- 12 Tage / 11 Nächte
- ab/bis Windhoek
- max. 2-16 Personen (Silber-Kategorie)
- max. 2-6 Personen (Gold-Kategorie)
- Fahrzeug: Minibus oder Reisebus
- zweisprachig deutsch/englisch
1. Tag: Windhoek – Kalahari
Ankunft in Windhoek vor 09:00 Uhr. Heute startet Ihre Rundreise mit der Fahrt in die größte Sandmasse der Welt – die Kalahari Wüste. Sie verlassen die zerklüfteten Felsen der Auas Berge, die Windhoek umgeben und es geht in Richtung Süden zu den roten Dünen der Kalahari Wüste. Wussten Sie, dass sich diese über 9 Länder ausgebreitet hat? Sie ist im Vergleich zur Namib etwas kräftiger bewachsen und wird vom Urvolk der San bewohnt. Später können Sie an einer Naturrundfahrt mit Sundowner teilnehmen (in der Silber-Kategorie optional, in der Gold-Kategorie bereits eingeschlossen).
Silber: Übernachtung in der Intu Africa Kollektion
Gold: Übernachtung in der Intu Africa Kollektion
2. Tag: Kalahari – Fish River Canyon
Der erste Programmpunkt des heutigen Tages ist der Garas Köcherbaumwald nahe Keetmanshoop. Die riesigen Aloepflanzen, in deren ausgehöhlten Äste die Buschmänner früher Pfeil und Bogen aufbewahrten, werden bis zu 8 Meter hoch und sind teilweise sogar über 200 Jahre alt. Es geht weiter in Richtung Süden vorbei an hohen Bergzügen bis zum berühmten Fish River Canyon, wo sich auch die heutige Unterkunft befindet. Nutzen Sie doch die Möglichkeit, am Nachmittag an einer optionalen Wanderung oder Naturfahrt teilzunehmen und genießen Sie die wunderbare Stimmung bei Sonnenuntergang.
Silber: Übernachtung im Canyon Village
Gold: Übernachtung in der Canyon Lodge
3. Tag: Fish River Canyon – Lüderitz
Nach dem Frühstück besuchen Sie zunächst den Fish River Canyons, die tiefste Schlucht Afrikas und drittgrößte der Welt. Die Maße zählen eine Tiefe von 457 bis 549 Meter und eine Breite von bis zu 27 Kilometer. Der Fish River selbst ist mit über 650 Kilometern zudem auch der längste Fluss des Landes. Es geht vorbei am Naute Stausee, wo Sie in einer kurzen Pause die Liköre und Gins der „Naute Kristall Distillery“ probieren können. Anschließend fahren Sie weiter über Aus entlang des Sperrgebiets bis zum Städtchen Lüderitz. Bei Garub lädt ein Halt dazu ein, die Wildpferde, die in der Region leben, zu beobachten. Diese haben sich bereits im ersten Weltkrieg hier angesiedelt und sich den harten Bedingungen des Wüstenklimas angepasst. In Lüderitz angekommen, steht Ihnen der restliche Tag zur freien Verfügung. Wir empfehlen einen Spaziergang zur Felsenkirche, von wo aus man einen schönen Blick über die Stadt genießt.
Silber: Übernachtung im Obelix Guesthouse Hotel (Komfortzimmer)
Gold: Übernachtung im Nest Hotel (Deluxezimmer)
4. Tag: Lüderitz – Namib Wüste
Sie verlassen die Stadt und fahren über die weiten Flächen der südlichen Namib Wüste, vorbei der Tiras Berge in Richtung Sossusvlei, das berühmte Dünengebiet mit einigen der höchsten Dünen der Welt. In der Unterkunft angekommen, können Sie die restliche Zeit am Pool entspannen oder optional an einer Wanderung oder Naturrundfahrt in die Umgebung teilnehmen.
Silber: 2 Übernachtungen in der Elegant Desert Lodge
Gold: 2 Übernachtungen in der Sossusvlei Lodge
5. Tag: Namib Wüste
Gleich morgens zum Sonnenaufgang geht es in das Sossusvlei, ein wahrer Höhepunkt Ihrer Reise. Die riesigen Sanddünen werden Ihnen ein unvergessliches Panorama bieten, einen Kontrast dazu schaffen die weißen Vleis und der blaue Horizont. Nachdem Sie die Zeit in dieser unbeschreiblichen Landschaft ausreichend genossen haben, geht es weiter zum Sesriem Canyon, der aus zahlreichen Schichten besteht, die Millionen von Jahre alt sind. Der Fluss Tsauchab bildete diese etwa einen Kilometer lange und bis zu 30 Meter tiefe Schlucht. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Namib Wüste – Swakopmund
Heute geht es durch das Dünenmeer auf der linken und die beeindruckenden Berge auf der rechten Seite bis zum atlantischen Ozean. Sie halten in Solitaire, wo Sie die Möglichkeit haben, den berühmten Apfelkuchen zu kosten. Während der Weiterreise durchfahren Sie zwei malerische Canyons (Gaub und Kuiseb) und können mit ein wenig Glück Oryx, Bergzebras, Springböcke oder Sträuße auf den endlosen Weiten der Namib beobachten. Sie erreichen Walvis Bay, eine Hafenstadt, in der Sie die älteste Lagune des Landes besuchen, wo sich ein riesiges Vogelschutzgebiet befindet. Bis zu 160.000 Vögel finden hier Schutz und mehr als 80% der Flamingos des südlichen Afrikas ernähren sich daraus. Schließlich erreichen Sie Swakopmund, eine wunderbare Küstenstadt, wo Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung haben.
Silber: 2 Übernachtungen im Hansa Hotel
Gold: 2 Übernachtungen im Strand Hotel
7. Tag: Swakopmund
Swakopmund wird oft als das „südlichste Nordseebad der Welt“ bezeichnet und bietet im heißen namibischen Sommer oft kühlere, bzw. angenehmere Temperaturen als im Rest des Landes. Sie erwarten hier historische Sehenswürdigkeiten in deutscher Architektur, interessante Museen und einladende Cafés, vor allem aber zahlreiche Aktivitäten. Schlendern Sie ein wenig durch die Stadt und sehen Sie den alten Bahnhof, der heute das Luxushotel Swakopmund Hotel beherbergt und als schönstes Gebäude der Stadt gilt. Alternativ haben Sie die Möglichkeit einen Ausflug in die umliegende Wüste zu unternehmen oder diese bei einem Rundflug zu entdecken. Es gibt auch zahlreiche abenteuerliche Aktivitäten wie einen Tandem-Fallschirmsprung oder eine Quadtour durch die Namib. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Swakopmund – Damaraland
In nördlicher Richtung fahren Sie heute vorbei am beeindruckenden Brandberg Massiv, Namibias höchstem Berg mit 2.579 Metern und dem früheren Minenort Uis bis in die vielfältige Region des Damaralands. Diese gilt als artenreichste Landschaft Namibias, in der bis heute Wüstenelefanten, schwarze Nashörner und einige Antilopenarten leben. Auf dem Weg nach Twyfelefontein steht ein Besuch des Living Museum an. Anschließend besuchen Sie das Damara Dorf, wo Sie einen Einblick in die Kultur und Traditionen der Ureinwohner erhalten. Danach geht es zum UNESCO Weltkulturerbe Twyfelfontein, wo in die rötlichen Sandsteinfelsen uralte Zeichnungen geritzt wurden. Sie besuchen außerdem den Versteinerten Wald, ein Naturdenkmal aus Baumstämmen, die circa 300 Millionen Jahre alt und unter Sand durch Kieselsäure erhalten blieben sind.
Silber: Übernachtung in der Damara Mopane Lodge
Gold: Übernachtung in der Twyfelfontein Lodge
9. Tag: Damaraland – Etosha Nationalpark
Heute geht es über das Örtchen Outjo direkt zur nächsten Unterkunft, die sich nahe dem weltberühmten Etosha Nationalpark befindet – das nächste Highlight Ihrer Reise. Genießen Sie den restlichen Tag zur freien Verfügung und nutzen Sie die Möglichkeit am Nachmittag, um Ihre erste Pirschfahrt in den Park zu unternehmen. Dabei erkunden Sie das Wasserloch von Okaukuejo. Im Zentrum des riesigen Nationalparks befindet sich die Salzpfanne, die von Gras- und Dornsavannen umgeben wird.
Silber: Übernachtung im Etosha Safari Camp
Gold: Übernachtung im Etosha Oberland
10. Tag: Etosha Nationalpark
Der Tag steht ganz im Zeichen des Etosha Nationalparks. Sie genießen das unvergleichbare Erlebnis, während der Pirschfahrten die vielfältige Tierwelt in freier Natur zu beobachten. Freuen Sie sich auf zahlreiche Tierarten, wie z.B. Zebra, Elefant, Giraffe, Springbock und Impala. Mit ein wenig Glück können Sie sogar Leoparden, Löwen und Geparden sichten!
Silber: 2 Übernachtungen in der Mokuti Etosha Lodge
Gold: 2 Übernachtungen in der Onguma Kollektion
11. Tag: Etosha Nationalpark
Erneut geht es in den Nationalpark, der mit über 22.000 Quadratkilometer zu den größten und artenreichsten Nationalparks Afrikas zählt. Die Etosha Pfanne, die dem Park seinen Namen verlieh, schimmert fast wie eine Fata Morgana und fasziniert jeden Besucher mit seiner endlosen Weit. Entlang der Salzpfanne gibt es verschiedene Wasserstellen, an denen Sie während der Fahrt immer wieder halten um die zahlreichen Tierarten zu beobachten. Optional können Sie auch an einer Pirschfahrt im offenen Geländewagen der Lodge teilnehmen (muss vor Ort gebucht und bezahlt werden). Übernachtung wie am Vortag.
14. Tag: Etosha Nationalpark – Windhoek
Genießen Sie das Frühstück, bevor Sie über Tsumeb, Otjiwarongo und Okahandja zurück nach Windhoek fahren. Die Rundreise endet hier mit der Fahrt zu Ihrer Unterkunft für die Nachübernachtung. Rückflüge sind nach 19:00 Uhr zu erreichen. Heimreise in Eigenregie und Ende der Busrundreise Namibia.
Eingeschlossene Leistungen:
- 12-tägige Busrundreise laut Reiseverlauf mit englisch- & deutschsprachiger Reiseleitung
- 11x Frühstück (Silber-Kategorie)
- 11x Frühstück, 11x Mittagessen, 9x Abendessen (Gold-Kategorie)
- Eintrittsgebühren: Fish River Canyon, Namib Naukluft Nationalpark, Twyfelfontein, Versteinerter Wald, Living Museum der Damara, Etosha Nationalpark
- Stilles Mineralwasser
- Aktivitäten laut Reiseprogramm
- 1 Reiseführer Namibia
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge (bieten wir gerne passend an)
- Vor- und Nachübernachtung (bieten wir gerne passend an)
- Flughafentransfers
- Persönliche Ausgaben
- Fakultative Aktivitäten
- Zusätzliche Mahlzeiten
- Trinkgelder
Termine 2023
08.01.23 |22.01.23 |05.02.23 |19.02.23
19.03.23 | 05.03.23 |02.04.23| 16.04.23
30.04.23 |14.05.23 | 28.05.23 |11.06.23
25.06.23 | 09.07.23 | 23.07.23 | 30.07.23
06.08.23 |13.08.23 | 20.08.23 | 27.08.23
03.09.23 | 10.09.23 | 17.09.23 | 24.09.23
01.10.23 | 08.10.23 | 15.10.23 | 22.10.23
*farbig makierte Termine sind nur englischsprachig
Preise 2022/2023
Silber-Kategorie
€ 3.165,- pro Person im Doppelzimmer
€ 3.465,- pro Person im Einzelzimmer
Gold-Kategorie
€ 8.290,- pro Person im Doppelzimmer
€ 9.250,- pro Person im Einzelzimmer