Abenteuer Hochland - 9 Tage
Diese außergewöhnliche Selbstfahrerreise „Abenteuer Hochland“ ist nur zwischen Juli und September buchbar, denn die Hochlandstraßen sind im isländischen Winter unpassierbar. Im Sommer gibt es zwar ein paar Tücken, wie die unüberbrückten Flüsse auf dem Sprengisandsleið, aber die landschaftliche Schönheit des Hochlands machen die teils holprigen Straßen wieder wett. Das bergige Landesinnere mit seinen schroffen Gipfeln, Eiskappen, Vulkanen, Felsenwüsten, einsamen Tälern und heißen Quellen formen eine ehrfurchtige und unangetastete Wildnis. Ideal um dem Alltag zu entfliehen. Bitte beachten Sie, dass für diese Selbstfahrertour ein 4x4 Fahrzeug notwendig ist!
1. Tag: Reykjavik - Hveragerði/Selfoss (ca. 170km)
Ankunft am Flughafen Keflavik und Übernahme des Mietwagens (Flüge und Allradfahrzeug bieten wir gerne an). Zunächst erkunden Sie die Reykjanes Halbinsel. Höhepunkte der Halbinsel sind der Garðskagi Leuchtturm, die Brücke zwischen den Kontinenten, die heiße Quelle Gunnuhver, die Blaue Lagune sowie das aktive Gebiet Krýsuvik. Übernachtung im Raum Hveragerði/Selfoss.
2. Tag: Hveragerði/Selfoss - Kjölur Route - Skagafjörður (ca. 300km)
Bewundern Sie die beeindruckenden Naturphänome entlang des "Golden Circle" wie des aktive Gebiet mit dem Geysir, den Gullfoss und den Þingvallavatn. Über die Hochlandstraße F35 „Kjölur Route“ erreichen Sie den Norden Islands. Unterwegs lädt ein Bad im Hveravellir Thermalgebiet zum Verweilen ein. Unternehmen Sie auch unbedingt den Abstecher zum vulkanischen Gebirgszug Kerlingafjöll. Übernachtung im Raum Skagafjörður.
3. Tag: Skagafjörður - Myvatn (ca. 210km)
Auf Ihrer Fahrt Richtung Akureyri empfehlen wir Stopps an der alten Víðimýri Torfkirche und dem Museumshof Glaumbær. Akureyri, die Hauptstadt des Nordens gilt als einer der schönsten Orte Islands. Besuchen Sie in Akureyri den botanischen Garten und das Heimatmuseum. Etwa zehn Kilometer südlich von Akureyri steht das einzigartige Weihnachtshaus Jólahúsið. Weiterfahrt in die Myvatn Region. 2 Übernachtungen im Raum Myvatn.
4. Tag: Myvatn
Diesen Tag können Sie nach eigenen Vorstellungen gestalten. Es bietet sich zum Beispiel ein Ausflug nach Húsavik an. In diesem reizenden Hafenort können Sie eine lohnenswerte Walbeobachtungstour buchen, die Chancen stehen hier sehr gut, die rießigen Meeressäuger vom Boot aus zu sichten. Auch die Erkundung der Myvatn Region sollte heute auf dem Programmzettel stehen. Mitten in einer Lavalandschaft ist der Myvatn See zu finden, ein Rückzugsort für zahlreiche Wasservögel. Genießen Sie die atemberaubende Lavalandschaft während Sie in den mineralhaltigen Myvatn Nature Baths entspannen. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Myvatn - Sprenisandur - Hrauneyjar (ca. 290km)
Heute steht die zweite Hochlandstraße auf dem Programm. Über den schwarzen Sand von Sprengisadur geht es zurück in den Süden. Bitte bedenken Sie, dass es sich bei der Hochlandpiste F26 um eine sehr alte, holprige Schotterstraße handelt, bei der Sie auch unüberbrückte Flüsse überqueren und mit Wettereinbrüchen rechnen müssen. In Nýidalur sollten Sie eine kurze Pause einlegen, eine grünen Oase in Mitten einer Wüstenlandschaft. Übernachtung im Raum Hrauneyjar.
6. Tag: Hrauneyjar - Hella (ca. 160km)
Verbringen Sie den Tag in der Gegend um Landmannalaugar. Mitten im Naturreservat Fjallabak gilt diese Gegend im südlichen Hochland als eine der schönsten in ganz Island. Die unglaubliche Landschaft wird von Rhyolith-Bergen geprägt, die in verschiedenen Farben die Besucher verzaubern. Machen Sie eine kleine Wanderung und geniessen Sie anschließend ein Bad in den heißen Quellen von Landmannalaugar. 2 Übernachtungen im Raum Hella.
7. Tag: Hella - Südküste – Hella (ca. 190km)
Nutzen Sie den siebten Tag Ihrer Selbstfahrertour für die Erkundung der Südküste. Entlang der Ringstraße liegen zahlreiche Sehenswürdigkeiten wie der Seljalandsfoss, der Skogafoss, das Kap Dyrhólaey, die Felsformationen von Reynisdrangar oder das Naturschutzgebiet Þórsmörk. Eingebettet zwischen gigantischen Gletschern, bietet das Naturjuwel Þórsmörk ein Erlebnis der ganz besonderen Art. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Hella - Reykjavik (ca. 95km)
Fahrt nach Reykjavik. Unterwegs können Sie ab Hveragerði eine tolle Wanderung durch das Reykjadalur zu den heißen Quellen, inklusive einem Bad, unternehmen. In Reykjavik angekommen lohnt eine Stadtrundfahrt mit den roten Hop on/off Sightseeingbussen (nicht enthalten). Über Kopfhörer erfahren Sie Wissenswertes über die isländische Hauptstadt. Je nach Abflugszeit nächtigen Sie heute in Reykjavik oder in Keflavik. Übernachtung im Raum Reykjavik/Keflavik.
9. Tag: Heimreise
Auf Wiedersehen Island! Fahrt zurück zum Flughafen, wo Sie den Mietwagen abgeben. Rückflug in Eigenregie und Ende der Autoreise Island "Abenteuer Hochland".
Eingeschlossene Leistungen:
- 8 Übernachtungen lt. Reiseverlauf (mit eigenem Badezimmer)
- Tägliches Frühstück
- 1 Reiseführer Island
- Reisepreissicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge (bieten wir gerne an)
- Mietwagen - Allradfahrzeug! (bieten wir gerne an)
- Persönliche Ausgaben
- Weitere Mahlzeiten
- Ausflüge und Eintritte
- Reiseversicherung
täglich möglich zwischen 01.07. und 30.09.2026
Preise 2026:
01.07.-19.09.2026
€ 1.695,- pro Person im Doppelzimmer
€ 3.065,- pro Person im Einzelzimmer
20.09.-30.09.2026
€ 1.495,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.695,- pro Person im Einzelzimmer
Weitere Zimmerkategorien auf Anfrage
Preise für Zimmer mit Gemeinschaftsbad auf Anfrage
Tourcode: ISSELBST-7