- ab Amsterdam/Newcastle bis Dover/Calais
- täglich möglich
- gemischte Unterkunftskategorien
1. Tag: Amsterdam – Newcastle
Anreise in Eigenregie nach Amsterdam. Anschließend Fährüberfahrt gegen 17:30 Uhr mit DFDS Seaways in Richtung Newcastle. Übernachtung in einer Innen- oder Außenkabine
2. Tag: Newcastle – Edinburgh (ca. 195 km)
Ankunft gegen 09:30 Uhr in Newcastle. Fahrt entlang der Küste nach Edinburgh. Unterwegs lohnen sich einige Stopps. Zum Beispiel am Dunstanburgh Castle, Bamburgh Castle und dem Lindisfarne Priory and Castle.
Übernachtung im Raum Edinburgh
3. Tag: Edinburgh – Royal Deeside (ca. 180 km)
Nutzen Sie den Vormittag um die Sehenswürdigkeiten der schottischen Hauptstadt zu erkunden. Am Nachmittag überqueren Sie die Forth Bridge. Die A93 führt Sie weiter in die Umgebung von Breamer, auch bekannt als Royal Deeside. Übernachtung in der Royal Deeside Region
4. Tag: Royal Deeside – Inverness (ca. 130 km)
Bevor Sie weiter fahren, lohnt sich ein Besuch des Balmoral Castles, dem ehemaligen Urlaubsdomizil der Queen. Anschließend geht die Route weiter durch die Speyside Region, berühmt für Ihren Whiskey, bis nach Nairn. Übernachtung im Raum Inverness
5. Tag: Inverness – Fort William (ca. 105 km)
Fahrt zunächst zum Loch Ness. Mit etwas Glück haschen Sie einen Blick auf Nessi. Über Fort Augustus erreichen Sie später Fort William. 2 Übernachtungen im Raum Fort William
6. Tag: Fort William – Isle of Skye – Fort William
Tagesausflug auf die Insel Skye. Folgen Sie zunächst der „Road to the Island“, die von Fort William bis nach Mallaig führt. Eine Fähre bringt Sie auf die Insel Skye (nicht inkludiert), wo Sie den restlichen Tag verbringen. Abends fahren Sie über die Skye Bridge wieder zurück auf das Festland nach Fort William. Übernachtung wie am Vortag.
7. Tag: Fort William – Cairnryan (ca. 300 km) – Belfast / Irland
Sie verlassen Fort William und fahren durch das atemberaubende Glencoe und vorbei am Loch Lomond, dem wohl schönsten See Schottlands. Über Glasgow geht es nach Cairnryan, wo Sie mit der Fähre nach Belfast übersetzen.
2 Übernachtungen in Belfast
8. Tag: Belfast
Tag zur freien Verfügung. Die Hauptstadt Nordirlands hat einiges an architektonischen Besonderheiten zu bieten. Vom Belfast Castle haben Sie einen herrlichen Blick über die Stadt und den Hafen und die noch bestehende Friedensmauer erinnert an die einstigen Konflikte Nordirlands. Übernachtung wie am Vortag.
9. Tag: Belfast – Dublin (ca. 170 km)
Heute brechen Sie in Richtung Boyne Valley, zweifelsohne die historischste Region der ganzen Insel, auf. Der Grabhügel von Newgrange im Tal des Boyne zählt zum UNESCO Weltkulturerbe und ist älter als Stonehenge oder die Pyramiden von Giza. Von Newgrange aus ist es nicht mehr weit bis nach Dublin. 2 Übernachtungen im Raum Dublin
10. Tag: Dublin
Tag zur freien Verfügung. Eine der Hauptverkehrsadern und größten Einkaufstraßen im Herzen von Dublin ist die stets belebte O’Connell Street. Nach Dublin kommt man nicht nur, um einen Stadtbummel zu machen, sondern um die vielen tollen Sehenswürdigkeiten kennen zu lernen. Und davon gibt es eine ganze Menge! Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag: Dublin – Galway (ca. 130 km)
Sie verlassen Irlands Hauptstadt und fahren nach Galway. Auf dem Weg können Sie das restaurierte House Belvedere aus dem frühen 18. Jahrhundert mit seinem weitläufigen Garten besichtigen. Bevor Sie den Fluss Shannon passieren, bietet sich die Besichtigung der aus dem 6. Jahrhundert stammenden Klosteranlage Clonmacnoise an.
2 Übernachtungen im Raum Galway
12. Tag: Connemara
Tagesausflug in die faszinierende Wildnis der Connemara, eine große Halbinsel, die für seine Steinmauern und reetgedeckten Hütten bekannt ist. Auch die steilen Berge, von denen aus Sie malerischen Seen und geheimnisvollen Moore überblicken können, sind atemberaubend. Übernachtung wie am Vortag.
13. Tag: Galway – Cliffs of Moher – Killarney (ca. 260 km)
Heute durchqueren Sie die Burren Region, eine seltene und einzigartige Region in Europa, die oft als Mondlandschaft beschrieben wird. In dieser Region befinden sich auch die berühmten Cliffs of Moher. Die majestätischen Klippen steigen vom Atlantischen Ozean auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 7 Kilometern. Vorbei an Limerick erreichen Sie schließlich Killarney. 2 Übernachtungen im Raum Killarney
14. Tag: Ring of Kerry
Widmen Sie den heutigen Tag dem Ring of Kerry. Die Panoramastraße fasziniert mit ihren wunderschönen Aussichten auf die Küste, wilde Moore und Hügellandschaften. Die kleinen zauberhaften Dörfer wie z.B. Sneem, der atlantische Ozean und der bekannte Lake Killarney werden Sie verzaubern. Übernachtung wie am Vortag.
15. Tag: Killarney – Wexford (ca. 280 km)
Fahrt zunächst zum Rock of Cashel, das auf dem Felsen thronende religiöse Gebäude ist der spektakulärste mittelalterliche Schauplatz Irlands und ein beliebtes Fotomotiv. Etwa 50 Kilometer entfernt liegt Kilkenny, die wunderschöne Stadt überzeugt mit Ihren romantischen engen Gassen. Später geht es weiter nach Wexford. Übernachtung im Raum Wexford
16. Tag: Wexford – Cariff / Wales (ca. 310 km)
Vormittags geht es mit der Fähre von Rosslare nach Wales (Fishguard bzw. Pembroke). Am Nachmittag haben Sie ausreichend Zeit, um den Pembrokeshire Coast Nationalpark zu erkunden. Hier finden Sie reizende Küstenorte, sanft geschwungene Landstriche, traumhafte Küstenlandschaften und einige der schönsten Strände Europas mit goldenem Sand und strahlend klarem Wasser. Weiterfahrt nach Cardiff. Übernachtung im Raum Cardiff
17. Tag: Cardiff – Bath / England (ca. 90 km)
Verbringen Sie den Vormittag in Cardiff. Im Herzen des Stadtzentrums befindet sich das Cardiff Castle. Am Nachmittag brechen Sie zur nächsten geschichtsträchtigen Stadt auf. Von der UNESCO zur Weltkulturerbestätte erklärt, hält Bath viele besondere Sehenswürdigkeiten und Attraktionen für seine Besucher bereit. Übernachtung im Raum Bath
18. Tag: Bath – Plymouth (ca. 215 km)
Bevor Sie nach Cornwall fahren, erreichen Sie Wells. Die Attraktion der kleinen Stadt ist die mächtige Kathedrale. Weiterfahrt nach Glastonbury, wo die Legende vom König Artur, den Rittern der Tafelrunde sowie des Heiligen Grals zu jeder Jahreszeit für Besucher interessant ist. 2 Übernachtungen im Raum Plymouth
19. Tag: Plymouth
Tag zur freien Verfügung, um Cornwall zu erkunden. Die atemberaubende Küste von Cornwall ist Hauptattraktion und herrliche Kulisse zugleich. Burgen, Schlösser, Kathedralen, Gärten und Museen sorgen dafür, dass Ihnen in der Region um Falmouth und Penzance nie langweilig wird. Übernachtung wie am Vortag.
20. Tag: Plymouth – Southampton (ca. 255 km)
Auf dem Weg nach Southampton darf der Stopp an Stonehenge, eine der berühmtesten prähistorischen Stätten dieser Welt, nicht fehlen. Anschließend geht es in die historische Marktstadt Salisbury. Von hier aus ist es nicht mehr weit bis nach Southampton, Ihr heutiger Übernachtungsort. Übernachtung im Raum Southampton
21. Tag: Southampton – Dover (ca. 240 km) – Heimreise
Die Selbstfahrerreise neigt sich dem Ende zu. Bevor Sie am Nachmittag die Fähre von Dover nach Calais (Frankreich) nehmen, durchqueren Sie die Grafschaft Kent. Fährüberfahrt nach Calais und individuelle Heimreise. Ende der Großbritannien & Irland Rundreise.
Gerne bieten wir Ihnen Zusatzübernachtungen, die Fährüberfahrten oder Flüge und Mietwagen an. Fragen Sie uns einfach nach einem unverbindlichen Angebot.
Eingeschlossene Leistungen:
- 19 Übernachtungen in gemischten Unterkünften (B&B's und Mittelklassehotels)
- Tägliches Frühstück
- Je 1 Reiseführer über England, Schottland und Irland
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Fährüberfahrten (bieten wir gerne passend an)
- Geführte Geister-Tour in Edinburgh (€ 20,- pro Person)
- Trinkgelder, Kosten für Benzin oder Eintritte, zusätzliche Mahlzeiten
Täglich möglich!
Preise 2025 (saisonabhängig)
ab € 2.180,– pro Person im Doppelzimmer
Preise im Einzelzimmer gerne auf Anfrage!