Schweden mit Charme - 10 Tage

Besondere Unterkünfte wie ein restauriertes Kloster aus dem Mittelalter, Herrenhäuser auf dem Land, Hotels, die direkt am Wasser liegen, sind die charmanten Highlights dieser Autoreise "Schweden mit Charme" durch Mittelschweden. Stockholm, der Vätternsee, Göteborg mit seinen Schären und Uppsala sind Eckpunkte auf der Tour. Genießen und erkunden Sie Mittelschweden und freuen sich jeden Tag wieder auf eine tolle Unterkunft!

1. Tag:  Anreise - Stockholm
Ankunft in Stockholm und Beginn der Autoreise Schweden (Flüge und Mietwagen bieten wir Ihnen auf Anfrage gerne an). Stockholm gilt als eine der schönsten Hauptstädte Europas – und das nicht ohne Grund. Auf 14 Inseln erbaut und durch 57 Brücken verbunden, ist Stockholm unglaublich schön gelegen. Schlendern Sie durch das charmante Altstadtviertel Gamla Stan, dem Herzen Stockholms, mit seiner eindrucksvollen Storkyrkan (Große Kirche). Ihre bezaubernde Unterkunft für die nächsten zwei Tage liegt direkt in den Stockholmer Schären. 2 Übernachtungen im Fågelbrohus auf Värmdö

2. Tag:  Värmdö / Stockholmer Schären
Genießen Sie den Tag in den Schären. Der Stockholmer Schärengarten – auf Schwedisch „Skärgården“ – ist eine Ansammlung von rund 30.000 Inseln und Klippen, die sich über 80 Kilometer vor der schwedischen Hauptstadt in die Ostsee erstreckt. Dieses idyllische Reiseziel bietet viele Aktivitäten und Naturerlebnisse am und auf dem Wasser. Die Klassiker sind Bootfahren, Paddeln und Angeln sowie Wandern und Radfahren in einer einmaligen Landschaft. Übernachtung wie am Vortag

38b649e0-493c-4999-af69-152ff2c2d94b.jpg360a7201-3a68-46f3-b581-274ab7863bc2.JPG

3. Tag: Värmdö - Rimforsa (ca. 270 km )
Über Södertälje sowie die charmanten Örtchen Mariefred und Trosa geht Ihre Fahrt heute bis nach Rimforsa. In Mariefred lohnt sich ein Besuch des zauberhaften Schloss Gripsholm, das als Kulisse für einen der beliebten Inga Lindström Filme diente. Ein weiterer Stopp wäre der beschauliche Ort Trosa, der wirklich so idyllisch ist, wie man ihn sich vorstellt. Über Norrköping und Linköping erreichen Sie gegen Abend Rimforsa. 2 Übernachtungen im Rimforsa Strand Kurs & Konferens (Zimmer mit Seeblick)

4. Tag: Rimforsa - Ausflug nach Vadstena
Die Klosterstadt Vadstena liegt traumhaft schön an einer malerischen Bucht des Vättern-Sees. Es lohnt sich ein Besuch des eindrucksvollen Brigitta-Klosters, der Klosterkirche sowie eine Besichtigung des idyllisch gelegenen Schlosses. Kleine Wanderungen, eine Fahrradtour, Kanufahren auf dem Vättern oder ein Besuch des nahegelegenen Tåkern-Naturreservats mit einem der größten Vogel-Seen Nordeuropas sind beliebte Outdoor-Aktivitäten. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug in den kleinen, knapp 45 km entfernten Ort Berg. Hier kann die imposante Schleusenanlage „Berg Slussar“ bestaunt werden. Dieser Tagesausflug lässt sich wunderbar mit einer Stippvisite in den Orten Borensberg und Motala verbinden. Übernachtung wie am Vortag

5. Tag : Rimforsa - Vargön (ca. 290 km)
Heute geht die Fahrt bis nach Vargön an der schwedischen Westküste. Unterwegs empfehlen wir einen Zwischenstopp in der idyllischen Zuckerstadt Gränna, hier werden die traditionellen weiß-roten Zuckerstangen namens „Polkagrisar“ hergestellt. Auch die knapp 25-minütige Fährüberfahrt zur malerischen Insel Visingö lohnt sich. Weiterfahrt entlang des Vätternsees mit evtl. Zwischenstopp in Jönköping, hier befindet sich das weltweit einzige Streichholzmuseum. Über Borås geht die Fahrt weiter in die Hafenstadt Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens. Je nach Lust und Laune empfehlen wir hier den Besuch der charakteristischen Fischkirche oder einen Spaziergang entlang des Boulevards „Kungsportavenyen“, der bis zum Götaplatsen und dem Poseidon-Brunnen, dem Wahrzeichen der Stadt, führt. Gegen Nachmittag erreichen Sie Ihr heutiges Tagesziel Vargön. 2 Übernachtungen im Ronnums Herregard

6. Tag : Vargön
Falls es Ihnen zu hektisch war, der Stadt Göteborg am gestrigen Tag einen Besuch abzustatten, können Sie dies heute noch nachholen. Alternativ empfehlen wir Ihnen Vargön und die Umgebung zu erkunden. Machen Sie z.B. einen Ausflug in die nahegelegene Stadt Trollhättan. Die eindrucksvollen Göta Älv-Stromschnellen und Schleusenkammern „Slussarna“ sollte man sich nicht entgehen lassen. Interessant ist auch ein Besuch des Trollhättan Kanalmuseums, es liegt nahe der oberen Schleuse. Dort erhalten Sie spannende Einblicke in die Geschichte des Kanalbaus. Ein ganz besonderer Tipp für diesen Tag wäre ein Besuch der Schäreninsel Tjörn, welche mit einer Brücke mit dem Festland verbunden ist. Malerische Küstenabschnitte und die grüne, hügelige Landschaft charakterisieren die Insel Tjörn. An der Westküste finden Sie mit Skärhamm ein historisches Fischerdorf. Übernachtung wie am Vortag

22a8d277-78e8-45a8-85a7-70bf8ae5feb1.jpg35cbf946-b1ca-48b2-86a9-226ac7268d40.JPG

7. Tag : Vargön – Deje (ca. 190 km)
Über Uddevalla und Richtung Vänersborg am Vänern-See führt Sie Ihre Reise bis kurz vor Karlstad.  Karlstad wird von zwei breiten Flussarmen durchzogen und liegt direkt an der Mündung des Klarälven in den Vänern. Erkunden Sie die Hauptinsel mit Residenzplatz, Rathaus und Dom, der nach dem Stadtbrand 1865 im ursprünglichen Barockstil wieder aufgebaut wurde. Ein entspannter Spaziergang entlang des Hafens, mit Kaffeepause in einem der gemütlichen Cafés, dient als perfekte Verschnaufpause. Von Karlstad aus dauert es nur noch eine knappe halbe Stunde bis nach Deje. Übernachtung im Dömle Herrgård

8. Tag : Deje – Uppsala (ca. 310 km)
Der kürzeste Weg nach Uppsala führt über Karlskoga und Örebro, wir empfehlen allerdings die dicht bewaldete Strecke über Filipstad und Skinnskatteberg. Eine dritte Möglichkeit wäre die Fahrt über Falun und Gävle. Je nachdem, für welche Route Sie sich entscheiden, können Sie in Filipstad das kleine Knäckebrotmuseum besichtigen, oder in Falun das Dalarna-Museum mit den vielen bunt-lackierten Dalarna-Pferdchen. 2 Übernachtungen im Raum Uppsala im Krusenberg Herrgård  

9. Tag : Uppsala
Uppsala gehört historisch und kulturell wohl zu den bedeutungsvollsten Städten Skandinaviens, die Universität stammt aus dem Jahr 1477 und ist somit die älteste Schwedens – der berühmte Botaniker Carl von Linnéhat hier im 18. Jahrhundert unterrichtet. Die Domkirche von Uppsala ist sowohl von außen als auch innen sehr impossant, sie ist der größte Sakralbau Schwedens. Ein Tipp für den heutigen Tag wäre der kleine Ort Gimo. Gimo besticht durch Charme, Entspannung und Naturidyll. Übernachtung wie am Vortag

10. Tag, : Heimreise
Auf Wiedersehen Schweden! Heimreise in Eigenregie (bieten wir gerne passend an) und Ende der Leistungen von Thoba Reisen

Eingeschlossene Leistungen:

  • 9 Übernachtungen in den genannten oder ähnlichen 4* Hotels mit besonderem Charme
  • Tägliches Frühstück
  • 1 Reiseführer Schweden
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge und Mietwagen (bieten wir gerne passend an)
  • Flughafentransfers
  • Weitere Mahlzeiten
  • Eintritte und persönliche Ausgaben aller Art
  • Reiseversicherungen (über uns buchbar)

Täglich möglich vom 01.05. bis 30.09.2026.
Weitere Termine auf Anfrage.

Preise 2026:
€ 1.180,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.865,- pro Person im Einzelzimmer 

Weitere Zimmerkategorien und Preis Kind auf Anfrage

Preise 2025 auf Anfrage

Tourcode: SWE-SMC