Wanderreise Cornwall „Best of Cornwall“ - 11 Tage

Wandern auf dem Küstenpfad Cornwalls, einst zur Kontrolle des Schmuggels an der zerklüfteten Küste angelegt, ist es ein unvergessliches Erlebnis: Raue Klippen und goldene Sandstrände wechseln ab mit sanften Steilküsten und hecken durchzogenem Farmland. Natursteinhäuser ergänzen sich mit farbenprächtigen Fischerkaten. Der Golfstrom beschert Cornwall ein ganzjährig mildes Klima mit den meisten Sonnenstunden im UK.

1. Tag:
Anreise in Eigenregie zum Flughafen Exeter (Flüge bieten wir gerne passend an). Anschließend Sammeltransfer zur Unterkunft nach St Austell (Transfer gegen Aufpreis über uns buchbar). Wenn Sie noch Zeit haben, genießen Sie einen Spaziergang durch das beschauliche, wenig touristische Städtchen.

2.Tag:
Vom malerischen Kleinstädtchen Fowey an der fjordartigen Mündung des gleichnamigen Flusses machen wir eine Wanderung, in der alles enthalten ist, was man sich unter Cornwall vorstellt: spektakuläre Klippenküsten, goldene Sandstrände, blühende grüne Hügel und urige Fischer- und Hafenorte. Nachmittags haben Sie die Möglichkeit, durch die schönen Gassen Foweys zu streifen. (10 km, +/- 350 m, HA 50 m, GZ 3 Std).

3. Tag:
Zu den besonderen Highlights unserer Reise gehört die Wanderung durch die wilde Landschaft des Bodmin Moor bis zum Brown Willie, dem höchstgelegenen Punkt von Cornwall. Von hier aus können Sie ein spektakuläres Panorama über die geheimnisvolle Moorlandschaft mit ihren endlos scheinenden grünen Hängen genießen. Nachmittags fahren wir weiter zur wildromantisch auf den Klippen liegenden Burgruine von Tintagel. (11 km, + 340 m, - 390 m, HA 120 m, GZ 3 Std.)

94dbe316-3031-4a6f-a93f-4b35b4b087bb.jpg2481b4b1-c145-4271-baf3-b432d02ba08f.JPG

4. Tag:
Auf dem Weg zu unserer nächsten Unterkunft besichtigen wir die Lost Gardens of Heligan, den ehemaligen Landsitz der Familie Tremayne, der nach dem zweiten Weltkrieg der Natur überlassen wurde. Tauchen Sie in eine einzigartige Märchenwelt ein, in der Dschungelgärten und Blumenlabyrinthe von Erdskulpturen bewohnt sind. Anschließend machen wir eine kurze Wanderung zum alten Fischereihafen nach Mevagissey, bevor wir zu unserer nächsten Unterkunft aufbrechen. (3,4 km, +30 m, -120 m, GZ 1 Std.)

5. Tag:
Wir fahren mit dem Zug nach Lelant, wo wir die normannische Kirche besichtigen, die über den weiten Dünenstränden von Hayle liegt. Im Verlauf des Küstenpfads zurück nach St Ives rücken dessen Hafen und die Villen, die darüber in üppigen Gärten liegen, immer weiter in unser Blickfeld. Anschließend machen wir einen Rundgang in St Ives, bei dem wir das Fischer- und Künstlerstädtchen näher kennenlernen. (6 km, +/- 200 m, HA 50 m, GZ 2,5 Std., ohne Stadtrundgang)

6. Tag:
Besichtigung des Minack Theatre, ein in die Steilküste gehauenes Theater oberhalb des Meeres. Wir genießen eine der schönsten Küstenwanderungen Englands über die raue Felslandschaft von Land's End, dem westlichsten Zipfel Englands, mit vielen kleinen Buchten zwischen den hohen Klippen, zum weiten, weißen Sandstrand von Sennen Cove. (12 km, +/- 600 m, HA 90 m, GZ 4,5 Std.)

2603cca7-9451-4f68-9857-ee892f09fac5.jpgb1ca57a3-82b7-4535-946e-4a02f180180b.jpg

7. Tag:
Zur freien Verfügung: Empfehlenswert sind die Tate Gallery und das Barbara Hepworth Museum mit Skulpturengarten. Die Altstadt lädt mit Galerien, Cafés und Kunstgewerbeläden zum Bummeln ein. Optional bieten wir eine Wanderung nach Zennor an, einem romantischen Weiler, in dem D.H. Lawrence lebte. (10 km, +- 230 m, GZ 4 Std.) Alternativ ist ein Ausflug in die Bergbaugeschichte Cornwalls möglich, zur erst 1990 still gelegten Geevor Tin Mine, in der Sie eine exzellente Führung (auf Englisch) mitmachen können. 

8. Tag:
Wie einst irische Pilger durchqueren wir Cornwall auf dem Jakobsweg, der uns morgens auf den höchsten Hügel bei St Ives führt, von wo wir bei klarem Wetter unser Tagesziel sehen, St Michael's Mount - das befestigte normannische Kloster auf einem "Inselberg" ist ein Ableger des Mont Saint Michel und diesem verblüffend ähnlich. (13 km, +/- 350 m, HA 50 m, GZ 4,5 Std.)

9. Tag:
Von Portreath wandern wir über die Steilküste vorbei an Brutgebieten von Seevögeln und sehen mit Glück Robben beim Sonnenbaden in einer der Buchten unter uns. Wir passieren den Leuchtturm, der Virginia Woolf zu ihrem Roman "To the Lighthouse" inspirierte, und schlendern anschließend über den Dünenstrand bis ins Dörfchen Gwithian, wo ein gemütlicher Pub mit Biergarten zum Abschluss der Wanderung lockt. (13 km, +/- 250 m, HA 70 m, GZ 4,5 Std.)

10. Tag:
Unsere Tour um die Halbinsel Lizard beginnen wir in Kynance Cove, einer Bucht, die mit ihren Felsformationen Dichter inspirierte und heute dem National Trust gehört. Die Landschaft ist geprägt von einer Mischung aus rauen Klippen und lieblichem Farmland mit reetgedeckten Häusern. Am südlichsten Zipfel Englands, dem Lizard Point, können wir mit etwas Glück Robben beim Sonnenbaden beobachten. Wir beenden die Wanderung in einem schönen Fischerdorf. (10 km, +/- 400 m, HA 60 m, GZ 4 Std.)

11. Tag:
Sammeltransfer zum Flughafen Exeter (optional gegen Aufpreis). Flüge erreichbar frühestens ab 17:00 Uhr. 

Eingeschlossene Leistungen:

  • Wanderreise mit ortskundiger, deutschsprachigen Reiseleitung
  • 3 Übernachtungen in St. Austell im White Hart Hotel
  • 7 Übernachtungen St Ives im Chy Morvah Country House
  • 10x Frühstück, 10x Abendessen
  • Geführte Wanderungen & Ausflüge an 8 Tagen
  • Eintritte: Tintagel, Lost Gardens of Heligan, St Michael's Mount, Minack Theatre
  • Zugfahrt Lelant - St Ives
  • Tag zur freien Verfügung - die Reiseleitung gibt Ihnen gerne Tipps
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge (bieten wir Ihnen gerne passend dazu an)
  • Sammeltransfer ab/bis Flughafen Exeter (zubuchbar € 90,-)
  • Persönliche Ausgaben aller Art
  • Trinkgelder
  • Weitere Ausflüge
  • Zusätzliche Mahlzeiten

Termine 2026:
27.05.-06.06.2026
17.06.-27.06.2026
22.07.-01.08.2026
12.08.-22.08.2026

Preise 2026:   
€ 2.998,- pro Person im Doppelzimmer
€ 3.488,- pro Person im Einzelzimmer

Dreibettzimmer und halbe Doppelzimmer auf Anfrage

Tourcode: ENGWAND-1