|
08822-932392
|
Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

Wanderreise Wales – 8 Tage

Wales’ landschaftliche Reize und kulturhistorische Schätze sind in Großbritannien wohl bekannt. Mit 21.000 km² ist Wales etwa so groß wie Hessen, mit 2,9 Millionen Einwohnern aber nur halb so dicht besiedelt. Vor 150 Jahren war Wales das Herz der europäischen Industrialisierung. In den alten Kohlebergbauregionen des Südens lebt heute noch der Großteil der Bevölkerung. Aus diesen Zeiten stammt die Tradition der weltberühmten Männerchöre. Manchmal hört man sie in einem der gemütlichen Pubs proben. Der Bannau Brycheiniog (walisisch für Brecon Beacons) Nationalpark ist ein ideales Wanderrevier.  Sanfte grüne Hügellandschaft? Wasserfälle? Hübsche Städtchen und ein idyllischer Kanal? All dies bietet dieser Nationalpark. Die Küstenregionen haben kilometerlange Sandstrände und Steilküsten. Kleine Flüsse wandeln sich über wenige Kilometer in große Ströme und münden in breiten Deltas ins Meer. Dazwischen liegen malerische Hafenstädtchen, viktorianische Badeorte und mächtige Burgen, die an Ritterfilme erinnern. Abgerundet wird die Schönheit des Landes durch die ruhige und freundliche Lebensart der Waliser. Die Uhren ticken hier anders - langsamer.

1. Tag: Anreise
Beginn der Wanderreise Wales: Individuelle Anreise zum Flughafen London/Heathrow und Sammeltransfer (nicht inklusive) in Ihre Unterkunft im Brecon Beacons Nationalpark. Am Abend Tourvorstellung durch die Reiseleitung in gemütlicher Runde. (A)

2. Tag: Brecon Beacons/Pen-Y-Crug
Heute erkunden wir die Umgebung unseres Hotels und erklimmen dazu Pen-Y-Crug, den „Hausberg“ von Brecon, der eine wunderbare Sicht über den Marktflecken und darüber hinaus weit ins Land und in die Berge des Nationalparks bietet. Das wussten auch schon die alten Kelten zu schätzen: auf dem höchsten Punkt des Hügels liegt eine Befestigungsanlage aus der Eisenzeit, deren beeindruckende Wallanlagen uns noch heute Ehrfurcht einflößen. (F,A) (11,5 km, +-230m, HA 100 m, Gehzeit ca. 4,5 Std.)

3. Tag: Brecon Beacons / Fforest Fawr
Heute wandern wir im Fforest Fawr – Walisisch für „das große Jagdgebiet“, ein Höhenzug südwestlich von Brecon. Wir starten entlang des Beacons Way mit grandioser Aussicht. Durch eine halbkreisförmige Steilwand, die ein Gletscher vor 12 Tausend Jahren formte, geht es zum Gipfel des Fan Frynych (629 m), der uns fantastische Blicke in das Zentralmassiv der Brecon Beacons beschert. Entspannt geht es nun über einen langgezogenen Bergrücken mit weiter Aussicht in das Umland hinab. Durch Weiden, Felder und Moorlandschaft gelangen wir zum Visitor Centre des Nationalparks am Mynnydd Illtyd, wo uns ein Café und Informationen zum Nationalpark erwarten. (F,A) (12 km, +350/-590 m, ca. 4,5 Std.)

4. Tag: Brecon Beacons /Black Mountains
Wir starten unseren Tag auf dem Hay Bluff, einer markanten, fast 700m hohen Erhebung an der Nordspitze der Black Mountains, dem Hochlandmassiv, dass das Grenzgebiet zwischen England und Wales bildet. Über den Rücken dieses Massivs zieht sich von Nord nach Süd der Offa’s Dyke, die alte Grenzbefestigung, die der angelsächsische König Offa im 8. Jahrhundert zum Schutze vor den Walisern erbauen ließ. Wir folgen dem Offa’s Dyke bis in die Bücherstadt Hay-on-Wye, wo wir Zeit für einen Bummel durch Buchläden, kleine Geschäfte und Cafés haben. (F,A) (10 km, +130/- 580 m, HA 100 m, GZ 3,5 Std.)

5. Tag: Tag zur freien Verfügung / Cardiff
Zur freien Verfügung. Cardiff, die energiegeladene Hauptstadt von Wales, bietet sich für einen Tagesausflug per Linienbus an. Doch auch Brecon selber und das Umland locken entdeckt zu werden: Die historische kleine Marktstadt lädt mit seinen lebendigen Cafés, kleinen Geschäften und der alten Kathedrale zum Bummeln ein. Vielleicht möchten Sie eine Bootstour auf dem Kanal mit einem der alten Narrowboats machen? Der Monmouthshire-Brecon Kanal gilt als einer der schönsten Kanäle Großbritanniens und bietet sich auch für einen gemütlichen Spaziergang oder eine Radtour am Wasserlauf an. Unsere Reiseleitung gibt Ihnen Tipps zur Planung Ihres Abenteuers! (F, A)

6. Tag: Brecon Beacons
Unweit von Brecon erwartet uns ein besonderes Kleinod: Eines der bedeutendsten historischen Landsitze der Region öffnet seine Türen für uns. Seit Jahrhunderten im Familienbesitz und von der Familie noch selbst bewohnt und bewirtschaftet ist das Haus normalerweise nicht für die Öffentlichkeit zugänglich. Wir haben die Gelegenheit es zu besuchen und Runden den Tag mit einer Wanderung im landschaftlich reizvollen Umland ab. (ca. 10-12 km, +-250 m, GZ 4,5 Std.)

7. Tag: Brecon Beacons / Pen-Y-Fan
Heute erklimmen wir den höchsten Berg im Süden Großbritanniens: mit etwas unter 900m Höhe bietet der Pen-Y-Fan mit seinen weichen Linien aus rotem Sandstein einen einfachen, langgezogenen Anstieg mit fantastischen Blicken in die umliegende Bergwelt. Bei gutem Wetter kann man bis in das Snowdonia-Gebirge im Norden von Wales sehen! Wandervergnügen pur: offene, weite Berge mit Gras- und Heideflächen bewachsen, blitzende Seen in den Tälern und wir, ganz klein, in dieser großartigen Landschaft! (F,A)
(10 km, +500/- 730 m, HA 180 m, GZ 4,5 Std..)

8. Tag: Heimreise
Heute nehmen wir Abschied von Wales. Nach einem letzten ausgiebigen Frühstück in unserem gemütlichen Hotel geht es per Sammeltransfer (nicht inklusive) zurück Richtung Flughafen London/Heathrow. Hwyl fawr Cymru – Auf Wiedersehen Wales!

Eingeschlossene Leistungen:

  • 7 Übernachtungen in Brecon in einem viktorianischen 3*Herrenhaus
  • Verpflegung lt. Programm – 7x Frühstück (F), 7x Abendessen (A)
  • geführte Tageswanderungen/Ausflüge lt. Programm
  • ortskundige, deutschsprachige Reiseleitung
  • alle Transfers an Tagen mit festem Programm

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge (bieten wir Ihnen gerne passend dazu an)
  • Flughafentransfers als Sammeltransfers ab/bis London/Heathrow (zubuchbar 105,00 € pro Person/Strecke)
  • Persönliche Ausgaben aller Art
  • Trinkgelder
  • Zusätzliche Mahlzeiten und Getränke

Termine 2025:

06.06.-13.06.25
25.07.-01.08.25
15.08.-22.08.25
12.09.-19.09.25

Preise für 2025:

Juni / September
€ 1.395,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.575- pro Person im Einzelzimmer

Juli / August 
€ 1.445,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.625- pro Person im Einzelzimmer

Hinweis: halbe Doppelzimmer buchbar bis 8 Wochen vor Reisebeginn! Kommt eine weitere Person hinzu, erstatten wir den Aufpreis für das Doppelzimmer zu Alleinnutzung von 360,- €.

Tourcode: WAL-AKTIV4