- 14 Tage / 13 Nächte
- ab/bis Rovaniemi
- täglich möglich
- Highlights: Rovaniemi, Lofoten, Vesteralen, Tromsø. Nordkap, Finnmark
1. Tag: Ankunft in Rovaniemi
Anreise in Eigenregie. Rovaniemi ist die Hauptstadt des finnischen Lapplands und liegt unmittelbar am Polarkreis. Diese Lage hat Rovaniemi zum Tor der arktischen Regionen werden lassen. Sie ist eine lebendige und moderne Stadt mit eigenem Flair und überdies hinaus auch bekannt als das Zuhause von Santa Claus! Übernachtung in Rovaniemi
2. Tag: Rovaniemi – Kiruna (ca. 340 km)
Ihre Selbstfahrertour beginnt mit der Fahrt über die Grenze bis nach Kiruna, Schwedens nördlichste Stadt. Direkt hinter der Stadt können Sie die einzigartige schwedische Wildnis erleben. Kiruna selbst hat eine lange Bergbaugeschichte, doch da sich die Mine immer weiter Richtung Stadtkern frisst, hat die Stadt beschlossen, umzuziehen – etwa drei Kilometer östlich. Übernachtung in Kiruna
3. Tag: Kiruna – Narivk (ca. 175 km)
Nach einer Stunde Fahrzeit erreichen Sie die Grenze zu Norwegen und im weiteren Verlauf Ihr Ziel Narvik. Die Hauptstadt der gleichnamigen Kommune liegt am Westende einer Halbinsel. Die Entstehung Narviks geht auf das 19. Jahrhundert zurück, als Eisenerz aus dem schwedischen Kiruna über einen ganzjährig eisfreien Hafen verschifft werden sollte. Übernachtung in Narvik
4. Tag: Narvik – Svolvær (ca. 220 km)
Sie erreichen die einzigartigen Inseln der Lofoten. Entdecken Sie die Inseln die weltberühmt für ihre wilde und atemberaubende Natur sind. Svolvaer ist mit 4.300 Einwohnern der größte Ort auf den Lofoten, ist wirtschaftliches und kulturelles Zentrum und hat sich mittlerweile auch die Vorstellungsmacht im Tourismus gesichert.
2 Übernachtungen in Svolvær
5. Tag: Lofoten
Tag zur freien Verfügung. Tauchen Sie weiter in diese atemberaubende Region ein. Besuchen Sie zum Beispiel das kleine Fischerdorf mit dem wohl kürzesten Namen der Welt – Å, am Südende des Archipels. Für Wanderbegeisterte bieten sich unendlich viele Wandermöglichkeiten. Eine der schönsten, aber auch eine konditionell herausfordernde Wanderung führt von Reine auf den Reinebriggen, die Aussicht von oben auf Reine, die spitzen Bergen und das tiefblaue Meer ist spektakulär. Übernachtung wie am Vortag.
6. Tag: Svolvær – Straumsjøen (ca. 170 km)
Heute steuern Sie die Vesterålen Inseln an, welche für ihre großartige Natur und ein vielfältiges Tiervorkommen bekannt sind. Die Vesterålen gelten als „die kleinen Schwestern der Lofoten“, dabei sind sie viel größer als ihre legendären Nachbarinseln. Die Vesterålen erreichen Sie am besten mit der Fähre von Fiskebøl nach Melbu.
Übernachtung im Raum Straumsjøen
7. Tag: Straumsjøen – Harstad (ca. 130 km)
Harstad ist das kulturelle Zentrum des Nordens und liegt auf Hinnøya, Norwegens größter Insel. Die Stadt bildet nicht nur ein wichtiges Handelszentrum in der Region, sondern ist auch für ihre gute Küche bekannt. Spazieren Sie einfach ein bisschen über den Marktplatz und durch das Zentrum mit den Geschäften und Cafés oder erkunden Sie den Hafen. Übernachtung in Harstad
8. Tag: Harstad – Tromsø (ca. 300 km)
Um nach Tromsø zu gelangen gibt es zwei Möglichkeiten, für die kürzere Verbindung nehmen Sie die Fähre von Botnhamn nach Brensholmen, für die längere die Senjabrücke in Finnsnes. Beide Strecken führen durch eine eindrucksvolle nordische Fjelllandschaft. Das Stadtzentrum von Tromsø ist die größte Stadt mit Holzhäusern nördlich von Trondheim und hat ein reiches Architekturerbe. Sehr zu empfehlen ist ein Besuch der Eismeerkathedrale. Übernachtung in Tromsø
9. Tag: Tromsø – Alta (ca. 295 km)
Entlang des Lyngenfjords mit spektakulären Ausblicken auf die Lyngenalpen fahren Sie heute nach Alta, die größte Stadt in der Finnmark. Alta ist eine moderne Küstenstadt mit uralter Geschichte, die lange vor den Samen Ihren Ursprung hatte. Die von der UNESCO geschützten Felszeichnungen zeugen von der menschlichen Besiedlung dieses Landes zu prähistorischen Zeiten. Übernachtung in Alta
10. Tag: Alta – Honningsvåg (ca. 205 km)
Fahrt von Alta in Richtung des Nordkaps auf dem Programm. Zunächst geht es nach Kåfjord, von wo aus Sie durch einen Unterwassertunnel nach Honningsvåg gelangen. Am Abend empfehlen wir einen Ausflug zum Nordkap Plateau, um von hier aus den atemberaubenden Ausblick über den arktischen Ozean und eventuell (je nach Jahreszeit) die Mitternachtssonne genießen zu können. Übernachtung in Honningsvåg
11./12. Tag: Honningsvåg – Inari (ca. 350 km)
Sie erreichen Karasjok die Hauptstadt der Samen“. Besuchen Sie hier das Kulturzentrum Sámi, wo Sie einen lebhaften Eindruck über das Leben, die Geschichte, die Traditionen und Mythologien der Samen erleben können. Kurz nach Karasjok liegt die Grenze zu Finnland von dort in es nicht mehr weit nach Inari. Der 40 x 80 Kilometer große Inarisee ist in Europa der sechstgrößte Binnensee und weist eine Tiefe von bis zu 92 Metern auf. Durch seine einzigartige Lage eignet sich der Inarisee jedoch nicht nur zum Baden oder Befahren, bis Juni muss man damit rechnen, dass der See zugefroren ist. 2 Übernachtungen in Inari
13. Tag: Inari – Levi (ca. 180 km)
Von Inari fahren Sie durch die typische nordfinnische Landschaft mit ausgedehnten Wälder und kleinen Seen nach Levi. Levi, im Winter ein beliebter Ort für Wintersportler, eignet sich im Sommer hervorragend zum Wandern.
Übernachtung in Levi
14. Tag: Levi – Rovaniemi – Abreise (ca. 170 km)
Nach dem Frühstück und der Fahrt zurück in die Heimatstadt des Weihnachtsmanns endet Ihre Selbstfahrertour. Fahrt zum Flughafen und Abgabe des Mietwagens. Anschließend individueller Rückflug.
Eingeschlossene Leistungen:
- 13 Übernachtungen in 3-4* Hotels
- Tägliches Frühstück
- 1 Reiseführer Skandinavien
- Reisepreissicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge und Mietwagen (bieten wir Ihnen gerne passend an)
- Weitere Mahlzeiten
- Eintritte und persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen (über uns buchbar)
Täglich möglich vom 01.05. bis 30.09.2025.
Weitere Termin auf Anfrage.
Preise 2025:
€ 1.519,– pro Person im Doppelzimmer
€ 2.649,– pro Person im Einzelzimmer
€ 779,– Kind unter 12 Jahren im Zimmer der Eltern