|
08822-932392
|
Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

Südnorwegen für Wanderlustige – 11 Tage

Rein in die Wanderschuhe, raus in die Natur! Norwegen hat dramatische Naturschönheiten, einmalige Wanderwege und beeindruckende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Nicht umsonst zählt Norwegen zu den beliebtesten Wandergebieten Europas. Überzeugen Sie sich selbst davon und gehen Sie mit uns auf Entdeckungstour. Das beste daran: Sie reisen bequem mit dem Auto. Somit bleiben Sie während Ihrer Reise flexibel und können das Tempo selbst bestimmen. Selbstverständlich können wir unsere "Wanderurlaub in Südnorwegen - 11 Tage" Tour verlängern, verkürzen und nach individuellen Wünschen abändern.

1. Tag: Oslo
Individuelle Anreise nach Oslo. Wenn Sie von Oslo aus Richtung Nordwesten blicken, können Sie vielleicht schon einen Gebirgszug entdecken: Eine etwa 30-minütige Fahrt vom Stadtzentrum entfernt befindet sich der berühmte Holmenkollen! Vom Holmenkollen aus können Sie wunderbar durch die Oslo Marka wandern; die Gebiete Frognerseteren und Tryvann sind perfekt für ausgiebige Wanderungen. Übernachtung in Oslo

2. Tag: Oslo – Vrådal (ca. 200 km)
Heute geht Ihre Fahrt vorbei an der Skrimfjella bis nach Vrådal. Vrådal ist das reinste Wanderparadies, in dem sowohl Reisende mit Kindern als auch das erfahrene Hiker-Pärchen vollends auf ihre Kosten kommen. Gut ausgebaute Wanderwege führen Sie direkt vom Hotel auf beeindruckende Berggipfel!
2 Übernachtungen in Vrådal

3. Tag: Vrådal
Ein gutes Wanderziel für die ganze Familie wäre das Venelifjell. Erfahreneren Wanderern empfehlen wir z.B. das Hægefjell, für eine solche Wanderung sollten Sie jedoch einen kompletten Tag einplanen. Vom Vrådal Panorama Skicenter beginnt die Wanderung, von hier aus ist die komplette Route ausgeschildert. Oben angekommen, können Sie den wunderschönen Blick auf den Nisser genießen! Übernachtung wie am Vortag.

4. Tag: Vrådal – Stavanger (ca. 320 km)
Weiter geht Ihre Reise von Vrådal nach Stavanger. Stavanger ist Norwegens Ölmetropole. Doch Stavanger ist nicht nur für die Ölindustrie bekannt – viele Urlauber besuchen die Stadt, um von dort aus zur berühmten Felsplattform Preikestolen“ (die Kanzel) zu gelangen. Dies sollten Sie sich am morgigen Tag keinesfalls entgehen lassen!
2 Übernachtungen in Stavanger

5. Tag: Stavanger
Für den heutigen Aufenthaltstag sollten Sie sich unbedingt den Lysefjord mitsamt der populären Felsformation die Kanzel – der wohl bekanntesten Sehenswürdigkeit der Region Ryfylke – vornehmen. Zunächst können Sie die Fahrt auf dem Lysefjord genießen, anschließend folgt eine etwa 2-stündige Wanderung auf die Kanzel. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Stavanger – Eidfjord (ca. 265 km)
Heute geht Ihre Reise weiter nach Eidfjord. Eidfjord liegt am Ostufer des Sørfjords, einem Seitenarm des Hardangerfjords. Dementsprechend ist Eidfjord ein toller Ausgangspunkt für einen Wanderaufenthalt! Für den heutigen Tag empfehlen wir evtl. eine Wanderung von Kinsarvik ins Tal Husedalen zum Fluss Huso – eine Naturperle mit vier hintereinander liegenden imponierenden Wasserfällen, die innerhalb einiger Stunden entdeckt werden können.
2 Übernachtungen in Eidfjord

7. Tag: Eidfjord
Im Hardanger-Gebiet finden Sie viele interessante Ausflugsziele. Eine Möglichkeit wäre der bekannte Wanderweg die Mönchstreppen bei Lofthus. Auf einer Höhe von 650-700 m liegen die Mönchstreppen, 616 Steine, die als Treppe im Gelände von den Mönchen aus Opedal gelegt wurden, um Ihnen den Aufstieg zur Hardangervidda zu erleichtern. Die Treppen sind heute die einzigen Spuren von den Mönchen. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Eidfjord – Geilo (ca. 100 km)
Ihr heutiges Tagesziel ist Geilo. Auf Ihrer Fahrt möchten wir Ihnen den Besuch des spektakulären Wasserfalls Vøringsfossen, mit einer Fallhöhe von 182 Metern empfehlen. Im Sommer bietet Geilo eine hervorragende Infrastruktur als Ausgangspunkt für Wanderungen in das noch sehr traditionelle Numedal oder in die Hardangervidda.
2 Übernachtungen in Geilo

9. Tag: Geilo
Entdecken Sie heute die Wälder und Berge um Geilo! Tolle Wandergebiete bietet der Gebirgszug Hallingskarvet sowie natürlich die Haradangervidda. Genießen Sie eine kleine Stärkung, bevor Sie von hier aus eine mehrstündige Wanderung auf den Hallingskarvet unternehmen. Übernachtung wie am Vortag

10. Tag: Geilo – Oslo (ca. 220 km)
Ihre Reise geht wieder zurück in die norwegische Hauptstadt, nach Oslo. Hier können Sie nochmals die Umgebung um den Holmenkollen erkunden, falls dies zu Beginn Ihrer Reise zu knapp wurde. Übernachtung in Oslo

11. Tag: Heimreise
Treten Sie Sie Ihre individuelle Heimreise an. Ende der Leistungen von Thoba Reisen.

Eingeschlossene Leistungen:

  • 10 Übernachtungen laut Reiseverlauf in 3-4* Mittelklassehotels im Doppelzimmer
  • Tägliches Frühstück
  • 1 Reiseführer über Norwegen
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Fähre oder Flüge sowie Mietwagen (bieten wir gerne passend an)
  • Inlandsfähren, Brücken-, Tunnel- und Straßenmaut
  • Weitere Mahlzeiten
  • Eintritte, persönliche Ausgaben, Trinkgelder
  • Reiseversicherung (über uns buchbar)

täglich möglich vom 01.05. bis 30.09.2025.
Weitere Termine auf Anfrage (Öffnungszeiten der Bergstrassen sind zu beachten)

Preise 2025:

15.06.-15.08.2025
€ 1.145,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.815,- pro Person im Einzelzimmer
€   575,- pro Kind im Zustellbett (0-11 Jahre)

01.05.-14.06.2025 und 16.08.-30.09.2025
€ 1.270,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.070,- pro Person im Einzelzimmer
€   640,- pro Kind im Zustellbett (0-11 Jahre)

€    165,– pro Person Preikestolen Tour Rock Cruise and Hike ab Stavanger
€      95,– pro Person Bootsfahrt Lysefjordcruise

Tourcode: NOR-SWU