|
08822-932392
|
Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

Glamping in Südafrika – 20 Tage

Glamping beschreibt die Kombination aus "Glamour" und "Camping" und bietet Ihnen bei dieser 20-tägigen Mietwagenrundreise durch Südafrika ein authentisches Erlebnis, bei der Sie auf keinerlei Komfort verzichten müssen. Freuen Sie sich neben den Highlights des Landes auf besondere Unterkünfte, wie Camps der beliebten "Africamps"-Reihe.

1./2. Tag: Johannesburg – Hazyview (ca. 400km) 
Anreise in Eigenregie nach Johannesburg, wo Sie den Mietwagen annehmen (Flüge bieten wir gerne an). Anschließend starten Sie die Selbstfahrertour in Richtung Hazyview, in der Nähe der Panorama Route. Es geht durch die hohen Drakensberge dahin, wo das Highveld Plateau steil abfällt. Am beeindruckendsten ist das Phänomen am Blyde River Canyon. Es gibt mehrere Stellen, wo man den Ausblick auf die etwa 33 Kilometer lange Schlucht bestaunen kann, wir empfehlen den Lowveld Viewpoint. 2 Übernachtungen im Explorers Lions Rock Rapids Camp mit Halbpension

3./4. Tag: Hazyview – Kruger Nationalpark (ca. 220km)
Heute geht es in den weltberühmten Kruger Nationalpark. Durch die gut ausgebauten Wege ist eine Tour auf eigene Faust hier sehr gut möglich. Es lohnt sich aber trotzdem, an den geführten Pirschfahrten teilzunehmen, denn man unterschätzt doch oft den Wert eines geschulten Guides, der genau weiß, wo er die Tiere suchen muss. Im Süden des Parks besteht die größte Wilddichte und so hat man hier die besten Chancen, möglichst viele Tiere zu beobachten. 2 Übernachtungen im Nkambeni Safari Camp mit Halbpension

5. Tag: Kruger Nationalpark – Swaziland/Eswatini (ca. 220km)
In Richtung Süden verlassen Sie heute Südafrika, indem Sie die Grenze zum Königreich Eswatini überqueren. Sie haben von diesem Land noch nie gehört? Kein Wunder! 2018 wurde Swaziland nämlich umbenannt und heißt daher nun Eswatini. Ihr Ziel ist das kulturelle Herz des Königreichs mit der Region rundum die Hauptstadt Mbabane und die zweitgrößte Stadt Manzini. Übernachtungen im Mlilwane Wildlife Sanctuary Beehive Village mit Frühstück

6./7./8. Tag, : Swaziland/Eswatini – iSimangaliso Wetland Park
Die Reise führt Sie am heutigen Tag zurück nach Südafrika in die Region KwaZulu-Natal nach St Lucia. St. Lucia ist das touristische Zentrum des iSimangaliso Wetland Parks, der sogar zum UNESCO-Welterbe gehört. Im Naturreservat, das aus verschiedenen Seen und Sumpfgebiet besteht, gibt es über 500 Vogelarten sowie die größten Bestände des Landes an Nilpferd und Krokodil. 3 Übernachtungen im Urban Glamping Tented Village ohne Verpflegung

9. Tag: iSimangaliso Wetland Park – Durban – Port Elizabeth
Auf Ihrer Reise geht es heute entlang der Küste in Richtung Süden durch das Zululand, wo man die Traditionen der Zulus kennenlernen kann. Weiter geht es zum Flughafen von Durban, wo Sie den Mietwagen abgeben und anschließend nach Port Elizabeth fliegen (nicht inklusive). Übernachtung im Cape Flame Guest House mit Frühstück

10./11./12. Tag: Port Elizabeth – Plettenberg Bay Umgebung
Während es heute in Richtung Westen entlang der Küste geht, erkunden Sie die waldreiche Umgebung mit dem Garden Route Nationalpark und unternehmen Sie einen Ausflug nach Plettenberg Bay. Hier möchten wir Ihnen das Robberg Naturreservat ans Herz legen. Das weniger bekannte Naturschutzgebiet liegt auf einer Halbinsel, die am Rande des Strandes ins Meer hinausragt. Vom Parkplatz aus, hat man die Möglichkeit, die Halbinsel zu erwandern, wobei es drei verschieden lange Optionen gibt. 3 Übernachtungen im AfriCamps at Ingwe mit Frühstück

13./14. Tag: Plettenberg Bay Umgebung – Oudtshoorn
Auf Ihrer Weiterfahrt sollten Sie unbedingt einen Halt in Knysna einplanen. Das Städtchen erfreut sich einer einzigartigen Lage zwischen der gleichnamigen Lagune, dem angrenzenden Meer und den beiden „Hausbergen“ aus Sandstein, den Knysna Heads. Diese begrenzen die Lagune zu beiden Seiten und bieten einen wunderbaren Blick. Folgen Sie weiter der Küste entlang in westlicher Richtung bis George, bevor es in das Landesinnere nach Oudtshoorn geht. 2 Übernachtungen im AfriCamps KleinKaroo mit Frühstück

15./16. Tag: Oudtshoorn – Stanford/Walküste Umgebung
Folgen Sie heute zunächst der Route 62 in Richtung Westen über malerische Bergpässe bis Swellendam, die drittälteste Stadt Südafrikas mit vielen historischen Häusern im kapholländischen Stil. Erkunden Sie außerdem Hermanus, die sogenannte Hauptstadt der Wale, und seine Umgebung. Die Stadt ist berühmt für hervorragende Möglichkeiten zur Walbeobachtung, die zu den besten der Welt zählen. Die Meeressäuger sind jedes Jahr zwischen Juli und November zu sehen, aber auch Delfine und Haie kann man hier gut beobachten. 2 Übernachtungen im AfriCamps at Stanford Hills mit Frühstück

17./18./19. Tag: Stanford/Walküste Umgebung – Kapstadt
Nach dem Frühstück setzen Sie Ihre Selbstfahrerreise fort, um an der Küste bis nach Kapstadt zu fahren, die modernste Metropole des afrikanischen Kontinents und eine der schönsten Städte weltweit. In der sogenannten „Mother City“ leben verschiedenste Nationen und Religionen friedlich nebeneinander in ihren einzelnen Stadtteilen. Noch heute können Sie zahlreiche Gebäude aus der Kolonialzeit der Holländer besichtigen. Die Hauptattraktion der Stadt ist die Victoria & Alfred Waterfront, die durch die Jahre vom heruntergekommenen Hafenviertel zum belebten Zentrum der Stadt saniert wurde. 3 Übernachtungen im Sundown Manor Guest House mit Frühstück

20. Tag: Heimreise
Nutzen Sie den Tag bis zur Abreise noch für weitere Erkundungen. Nicht fehlen darf natürlich der berühmte Tafelberg, der seinen Besuchern einen einzigartigen Ausblick beschert. Über 300 verschiedene Routen gibt es, die hinauf auf 1.000 Meter Höhe führen. Später geben Sie am Flughafen von Kapstadt den Mietwagen ab und fliegen in Eigenregie zurück.

Eingeschlossene Leistungen:

  • 19 Übernachtungen in den genannten o.ä. Glampingunterkünften und Gästehäusern
  • Tägliches Frühstück, weitere Verpflegung laut Verlauf
  • 1 Reiseführer Südafrika

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge (bieten wir gerne für Sie an)
  • Mietwagen (bieten wir passend an)
  • Persönliche Ausgaben
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Eintrittsgelder / Conversation Fee in den Nationalparks

täglich möglich!

01. Januar – 31. Oktober 2023

Preise auf Anfrage!

Tourcode: FJNBDGS