- 9 Tage / 8 Nächte
- täglich möglich
- ab/bis Oslo
- als Flug- oder Fährreise buchbar
- Highlights: Oslo, Geilo, Sognefjord, Hardangerfjord und Vrådal
1. Tag: Oslo – Geilo (ca. 220 km)
Individuelle Anreise nach Oslo. Ihr heutiges Tagesziel ist Geilo. Das ursprüngliche kleine Bergdorf hat sich im Laufe der Jahre zu einem der bedeutendsten Wintersportzentren Skandinaviens entwickelt. Im Sommer bietet Geilo eine hervorragende Infrastruktur als Ausgangspunkt für Wanderungen. 2 Übernachtungen in Geilo
2. Tag: Geilo
Entdecken Sie heute die Wälder und Berge um Geilo! Tolle Wandergebiete bietet der Gebirgszug Hallingskarvet sowie natürlich die Haradangervidda. Etwa 20 Minuten Fahrt vom Zentrum in Geilo befindet sich das Restaurant ”Prestholtseter”. Genießen Sie eine kleine Stärkung, bevor Sie von hier aus eine mehrstündige Wanderung auf den Hallingskarvet unternehmen.
3. Tag: Geilo – Kaupanger (ca. 180 km)
Weiter geht es Richtung Norden, nach Kaupanger, am Sognefjord gelegen. Ihre Unterkunft befindet sich in der Nähe von allen bekannten Sehenswürdigkeiten im Sognefjord-Gebiet. In Kaupanger selbst finden Sie die größte Stabkirche Norwegens. 2 Übernachtungen in Kaupanger


4. Tag: Kaupanger
Tag zur freien Verfügung. Wandertipp für heute: Beginn bei Storamyri, dem ersten flache Abschnitt auf dem Weg hinauf von Kaupanger Richtung Flugplatz Sogndal ca. 14 km von der Ortsmitte Sogndal entfernt. Hier beginnt ein guter Pfad nach Bjørkastølen, die Aussicht über den Fjord zum Berg Bleia ist prachtvoll. Sehr lohnend ist auch die Wanderung auf den Aussichtsberg Molden. Der Start der ca. 4 stündigen Wanderung ist Molandsmarki. Übernachtung wie am Vortag.
5. Tag: Kaupanger – Ulvik (ca. 170 km)
Heute geht Ihre Reise weiter nach Ulvik. Ulvik liegt wunderschön am Ende des Ulvikfjordes, einem Seitenarm des Hardangerfjords, und im Herzen des Hardangergebietes. Ulvik ein toller Ausgangspunkt für einen Wanderaufenthalt.
2 Übernachtungen in Ulvik
6. Tag: Ulvik
Tag zur freien Verfügung. Im Hardanger-Gebiet finden Sie viele interessante Ausflugsziele. Eine Möglichkeit wäre der bekannte Wanderweg die Mönchstreppen bei Lofthus. Auf einer Höhe von 650-700m liegen die Mönchstreppen, 616 Steine, die als Treppe im Gelände von den Mönchen aus Opedal gelegt wurden, um Ihnen den Aufstieg zur Hardangervidda zu erleichtern. Übernachtung wie am Vortag.


7. Tag: Ulvik – Vrådal (ca. 280 km)
Heute geht Ihre Fahrt bis nach Vrådal. Vrådal ist das reinste Wanderparadies, in dem sowohl Reisende mit Kindern als auch das erfahrene Hiker-Pärchen vollends auf ihre Kosten kommen. Genießen Sie Ihren Aufenthalt im Herzen der Provinz Telemark, mit seinen von Seen durchsetzten Waldgebieten, in denen sich Rotwild, Biber und Elche tummeln.
2 Übernachtungen in Vrådal
8. Tag: Vrådal
Tag zur freien Verfügung. Ein gutes Wanderziel wäre das Venelifjell. Erfahreneren Wanderern empfehlen wir z.B. das Hægefjell. Für eine solche Wanderung sollten Sie jedoch einen kompletten Tag einplanen. Vom Vrådal Panorama Skicenter beginnt die Wanderung, von hier aus ist die komplette Route ausgeschildert. Oben angekommen, können Sie den wunderschönen Blick auf den Nisser genießen! Übernachtung wie am Vortag.
9. Tag: Vrådal – Oslo (ca. 195 km)
Nach Ihrer Rückfahrt treten Sie Ihre individuelle Heimreise an. Ende der Leistungen von Thoba Reisen.
Eingeschlossene Leistungen:
- 8 Übernachtungen in 3-4* Hotels
- Tägliches Frühstück
- 1 Reiseführer über Norwegen
- Reisepreissicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Fähre oder Flüge sowie Mietwagen (bieten wir gerne passend an)
- Inlandsfähren, Brücken-, Tunnel- und Straßenmaut
- Weitere Mahlzeiten
- Eintritte, persönliche Ausgaben, Trinkgelder
- Reiseversicherung (über uns buchbar)
täglich möglich vom 01.05. bis 31.10.2025.
Weitere Termine auf Anfrage (Öffnungszeiten der Bergstrassen sind zu beachten)
Preise 2025 auf Anfrage
Halbpension gegen Aufpreis möglich (außer in Kaupanger)
Speziell für Familien bieten wir die Reise auch mit Übernachtungen in Selbstversorgerhütten und Appartments an (Preise auf Anfrage)