- 13 Tage / 12 Nächte
- täglich möglich
- ab/bis Inverness (oder Edinburgh)
- Highlights: Äußere Hebriden Harris und Lewis, Nordküste, Insel Skye, Loch Ness, Highlands
1. Tag: Inverness
Anreise nach Inverness in Eigenregie und Annahme des Mietwagens. Je nach Ankunftszeit haben Sie noch Zeit am Cawdor Castle zu stoppen. Übernachtung im Raum Inverness
2. Tag: Inverness – Isle of Skye (ca. 180 km)
Südlich von Inverness befindet sich Schottlands zweitgrößter und bekanntester See, der Loch Ness. Gönnen Sie sich eine Bootsfahrt und halten Sie Ausschau nach dem Monster Nessie. Anschließend geht es in Richtung Westen. Bevor Sie die Skye Bridge passieren, empfehlen wir einen Halt am Eilean Donan Castle. 2 Übernachtungen im Raum Isel of Skye
3. Tag: Isle of Skye
Tag zur freien Verfügung. Neben der traumhaft schönen Landschaft hat die Insel Skye noch einiges mehr zu bieten. Besichtigen Sie zum Beispiel das beeindruckende Dunvegan Castle, die bekannte Talisker Whisky Distillery, die Steilküste am Kilt Rock und das kleine Städtchen Portree. Übernachtung wie am Vortag.
4.-6. Tag: Isle of Skye – Isle Harris & Lewis (ca. 160 km)
Fahrt in den Norden von Skye und Fährüberfahrt von Uig nach Tarbert. Ihnen stehen drei Tage zur freien Verfügung um die Äußeren Hebriden zu erkunden. Auch wenn Harris und Lewis oft separat genannt werden, bilden sie eine geografische Einheit, denn es handelt sich eigentlich um eine Insel. Folgende Programmpunkte sollten auf Ihrem Ausflugszettel stehen: der Steinkreis von Callanish, die schönsten Strände Schottlands auf Harris, das Amhuinnsuidhe Castle, das Balck House Museum, das Lews Castle sowie Butt of Ness Lighthouse. 3 Übernachtungen auf Isle Harris & Lewis
7./8. Tag: Isle of Harris & Lewis – Ullapool/Gairloch (ca. 150 km)
Sie verlassen heute die Äußeren Hebriden. Fährüberfahrt von Stornoway (Lewis) nach Ullapool. Sie haben zwei Tage um die beeindruckende Region der Schottischen Highlands rund um Ullapool zu erkunden. Wir empfehlen auch einen Ausflug zur Corrieshalloch Gorge, wo Sie von einer Aussichtsplattform einen herrlichen Blick auf den Wasserfall erhaschen können. 2 Übernachtungen im Raum Ullapool/Gairloch
9. Tag: Ullapoo/Gairloch – Thurso (ca. 265 km)
Die heutige Fahrt führt Sie über Lochniver, einem kleinen Fischerdorf, vorbei an schroffen Steilküsten, kilometerlangen Sandstränden und vorgelagerten Dünen bis nach Thurso. Falls Sie Papageientaucher sehen möchten (Puffins), lohnt sich ein Ausflug zur Inseln Handa. 3 Übernachtungen im Raum Thurso
10./11. Tag: Thurso
Tage zur freien Verfügung. Etwas nördlich von Wick erheben sich auf den Klippen über Sinclair´s Bay die benachbarten Ruinen von Sinclair Castle und Girnigoe Castle, über die grausige Geschichten erzählt werden. Orkney nördlich der schottischen Küste, ist ein aus über 70 Inseln bestehender Archipel, von dem nur 17 Inseln bewohnt sind. Die meisten Einwohner von Orkney leben in den größten Städten Kirkwall und Stromness, wo man auch die größten Touristenattraktionen und Aktivitäten für jeden Geschmack findet. Übernachtungen wie am Vortag.
12. Tag: Thurso – Inverness (ca. 200 km)
Über Wick fahren Sie weiter an die Küstenstraße in Richtung Helsmdale. Hier findet sich eine Anlage aus der frühen Bronzezeit: Hill o Many Stanes. Rund 200 Menhire sind hier fächerförmig aufgestellt. Weiterfahrt in Richtung Süden zum Dunrobin Castle. Viele wertvolle Kunstgegenstände und Einrichtungsgegenstände begeistern hier nicht nur Kenner in diesem Prunkschloss. Übernachtung im Raum Inverness
13. Tag: Heimreise
Der Tag steht Ihnen bis zur Abreise. zur freien Verfügung. Anschließend Fahrt zum Flughafen, Abgabe des Mietwagens und Rückflug.
Eingeschlossene Leistungen:
- 12 Übernachtungen laut Reiseverlauf (6 x in B&B Unterkünften, 6 x in Mittelklassehotels)
- Tägliches Frühstück
- Fährüberfahrten Uig - Tarbert und Stornoway - Ullapool
- 1 Schottland Reiseführer
- Reisepreissicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge nach Inverness oder Edinburgh (bieten wir Ihnen gerne passend an)
- Mietwagen ab Inverness oder Edinburgh (bieten wir Ihnen gerne passend an)
- Weitere Mahlzeiten
- Trinkgelder, Eintritte und persönliche Ausgaben
- Reiseversicherungen (über uns buchbar)
Täglich möglich vom 01.04. bis 31.10.2025.
Weitere Termine auf Anfrage.
Preise für 2025:
April:
€ 1.395,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.230,- pro Person im Einzelzimmer*
Mai – September:
€ 1.505,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.340,- pro Person im Einzelzimmer*
Oktober:
€ 1.425,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.260,- pro Person im Einzelzimmer*
Preis Kind bis 12 Jahre im Zustellbett 50% des Erwachsenpreises
*Preis ist gültig ab zwei Personen. Bei Alleinreisenden im Einzelzimmer kommt ein Aufpreis für die Fähre dazu!
Achtung: Wegen Verfügbarkeit der Unterkünfte auf den Hebriden ist eine Frühbuchung nötig