|
08822-932392
|
Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

Highlights südliches Schweden – 9 Tage

Eine Schweden Mietwagenreise in das südliche Schweden bietet Ihnen viele Highlights: Stockholm - als Hauptstadt des Landes, die gesamte Welt der Astrid Lindgren, Kalmar, das Königreich des Glases, die Inseln Öland, Visingsö, den Götakanal sowie das Schloss Gripsholm.

1. Tag: Ankunft in Stockholm
Ankunft in Stockholm, der Hauptstadt Schwedens. Die Stadt wurde auf 14 Inseln erbaut, sodass Sie hier nie weit vom Wasser entfernt sind. Entdecken Sie die vielen gut erhaltenen mittelalterlichen Gebäude der Stadt, die zusammen mit moderner Architektur das Stadtbild prägen. Nur einen Katzensprung vom Zentrum entfernt, lohnt sich ein Ausflug zum Archipel mit seinen 24.000 Inseln. Sehenswert sind zudem das Vasamuseum, das Freilichtmuseum Skansen, das Rathaus und die Altstadt (Gamla Stan). Übernachtung in Stockholm 

2. Tag: Stockholm – Linköping (ca. 200 km)
Verlassen Sie Stockholm am Morgen in Richtung Linköping, der fünft größten Stadt Schwedens. Wenn Sie sich der Stadt nähern, sehen Sie schon von Weitem den Turm des Domes in den Himmel ragen. Der Dom von Linköping gilt als eines der schönsten Gebäude Skandinaviens und ist der besterhaltene mittelalterliche Dom des Landes. Nördlich der Stadt finden Sie die Schleusen von Berg, die auf sieben Ebenen einen Höhenunterschied von 18 Metern überwinden. Übernachtung in Linköping

3. Tag: Linköping – Kalmar (ca. 250 km)
Heute empfehlen wir Ihnen einen kleinen Abstecher nach Vimmerby, um in die Astrid Lindgren Welt, einen Themenpark, der auf den Geschichten der berühmten schwedischen Schriftstellerin basiert, einzutauchen. Treffen Sie Pippi Langstrumpf, Emil, Ronja Räubertochter, Michel aus Lönneberga und viele mehr. Zudem können Sie Astrid Lindgren Gården besuchen, ein Museum, in dem Sie mehr über ihr Leben und ihr Werke erfahren. Setzen Sie nun Ihre Reise in das historische Städtchen Kalmar fort. Empfehlenswert ist ein Rundgang durch die Kopfsteinpflastergassen der Altstadt sowie ein Besuch des Schlosses von Kalmar, dessen Geschichte 800 Jahre zurückreicht. Heute ist das Schloss ein lebendiger Renaissancepalast mit Bankett- und Konferenzräumen. 3 Übernachtungen in Kalmar

4./5. Tag: Kalmar
Zwei Tage stehen zu Ihrer freien Verfügung. Kalmar liegt zwischen zwei der größten Attraktionen Schwedens – dem Königreich des Glases und der Insel Öland. Die Insel Öland ist die kleinste Provinz Schwedens, 137 km lang und zwischen 4 und 16 km breit. Auf Sie warten neben 400 Windmühlen, zahlreiche Kirchen und historische Festungsanlagen sowie vielfältige Orchideenarten. Besuchen Sie auch den höchsten Leuchtturm Schwedens, die größte Windmühle Skandinaviens und Alvaret, ein blankes Kalksteinbiotop, was man sonst nirgends auf der Welt findet. Darüber hinaus bietet Öland mehr Sonne als jede andere schwedische Provinz, endlose Strände und viele Badeplätze. Im Glaskönigreich erleben Sie die Arbeit begabter Glasbläser aus nächster Nähe – sehen Sie, wie aus einer sirupartigen geschmolzenen Glasmasse wunderschöne Kunstwerke werden. Einige der berühmtesten Glasbläsereien der Welt sind hier zu finden: Kosta Boda und Orrefors zum Beispiel. Übernachtungen wie am Vortag.

6. Tag: Kalmar – Visingsö – Motala (ca. 275 km)
Von Kalmar fahren Sie in nordwestlicher Richtung, vorbei an Nybro, Vetlanda und Jönköping nach Gränna, am Vättern See. Von hier aus können Sie mit der Fähre auf die Insel Visingsö, die Perle des Vättern Sees, fahren. Interessante Sehenswürdigkeiten sind der Visingborg Kräutergarten, mit seinen mehr als 900 Kräuterarten, das Tempelgården Kunstzentrum, die Brahe Kirche und die Ruinen der Schlösser von Visingsö und Visingborg. Zudem ist eine Fahrt mit dem Remmalag, einer Pferdekutsche, sehr zu empfehlen. Nach Ihrer Rückkehr nach Gränna geht die Fahrt weiter entlang des Sees Vättern nach Motala. Wenn es Ihre Zeit erlaubt, empfehlen wir Ihnen einen kurzen Halt in Vadstena, kurz vor Motala. Hier können Sie das örtliche Schloss, eines von Schwedens besterhaltenen Schlössern aus dem Vasazeitalter (1520 – 1650), besichtigen. Außerdem finden Sie in Vadstena viele gut erhaltene Gebäude aus dem 13.–16. Jahrhundert, das Sancta Birgitta Klostermuseum, welches 2003 eröffnete und die Vadstena Abteikirche. In der Stadt gibt es auch zahlreiche Galerien, Museen und eine Ausstellung zur Stadtgeschichte. 2 Übernachtungen in Motala

7. Tag: Motala – Schiffahrt auf dem Götakanal
Heute empfehlen wir Ihnen eine Schifffahrt auf dem Götakanal von Motala nach Borensberg und wieder zurück nach Motala (Die Schifffahrt auf dem Götakanal von Motala – Borensberg – Motala ist täglich vom 12.06. bis 21.08.2021 möglich). Der Götakanal ist eines der größten Projekte des Bauingenieurwesens in Schweden. Der 190 km lange Kanal reicht von Sjötorp am Vänern See bis nach Men an der Ostküste und hat 58 Schleusen. Von der Gesamtlänge des Kanals wurden 87 km von Menschenhand gebaut. Die verbleibenden 103 km führen durch die Seenlandschaft. Übernachtung im wie am Vortag.

8. Tag: Motala – Mariefred – Stockholm (ca. 250 km)
Auf dem Tagesprogramm steht die Rückkehr nach Stockholm. Legen Sie einen Abstecher nach Mariefred ein, um das Schloss Gripsholm zu besuchen, eine Festung die verschwenderisch auf einer Insel erbaut wurde und Namensgeber der bekanntesten Erzählung Kurt Tucholskys ist. Die frühere königliche Scheune, welche einmal Vieh, Pferde und einen Heuboden beheimatete, wurde wunderschön renoviert und beherbergt nun das Grafikens Hus. Übernachtung in Stockholm

9. Tag: Abreise aus Stockholm
Frühstück im Hotel und individuelle Abreise aus Stockholm. Ende dieser Schweden Mietwagenreise.

Eingeschlossene Leistungen:

  • 8 Hotelübernachtungen im Doppelzimmer mit Dusche/WC
  • 8 x Skandinavisches Frühstücksbuffet
  • 1 Reiseführer Schweden

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge (bieten wir Ihnen gerne passend dazu an)
  • Mietwagen (bieten wir Ihnen gerne passend an)
  • Schifffahrt auf dem Götakanal von Motala – Borensberg – Motala: € 65,- pro Person
  • Trinkgelder, Benzin, Eintritte
  • Reiseversicherungen (über uns buchbar)

Täglich möglich!

Preise 2023:

01.05.-16.06.23 & 28.08.-30.09.2023
€    939,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.379,- pro Person im Einzelzimmer
€    469,- pro Kind (unter 12 Jahren) im Zimmer der Eltern

17.06.-27.08.2023
€ 1.039,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.545,- pro Person im Einzelzimmer
€    469,- pro Kind (unter 12 Jahren) im Zimmer der Eltern

Tourcode: SWE-SSS