Grand Tour National Parks - 18 Tage Südafrika

Lassen Sie sich auf dieser Reise durch Südafrika zu den großen und kleinen Nationalparks des Landes entführen! Nationalparks sind verantwortlich für die Konservierung der reichen Flora und Fauna Südafrikas sowie für den Schutz der vielfältigen Tierarten. Sie dürfen sich daher sowohl auf Pirschfahrten und Tierbeobachtungen als auch auf abwechslungsreiche Landschaften freuen.

1./2. Tag: Kapstadt
Nach Ankunft in Kapstadt geht es in die Stadt. Am besten Sie starten den Stadtrundgang am Cape Town International Convention Centre, das sich am Ende der Long Street befindet. Hier sollten Sie einen Blick auf den sogenannten Grand Daddy werfen, wobei es sich um ein historisches Gebäude handelt, das in den letzten Jahren hervorragend renoviert wurde und heute den modernen Look der Stadt präsentiert. Weiter geht es über den Greenmarket Square, wo unter der Woche täglich ein Kunsthandwerksmarkt stattfindet.  2 Übernachtungen im Acorn House mit Frühstück 

3. Tag: Kapstadt - Swellendam/Bontebok Nationalpark (ca. 220 km) 
Starten Sie die Selbstfahrerreise in Richtung Osten. Freuen Sie sich darauf, bereits jetzt die atemberaubende Landschaft Südafrikas kennenzulernen, indem Sie durch zahlreiche Weinberge und Obstplantagen dieser Bergregion fahren. Ihr Ziel ist Swellendam, eine der ältesten Städte des Landes mit vielen historischen Häusern im kapholländischen Stil. Wenige Kilometer außerhalb befindet sich der Bontebok Nationalpark, ein kleines Reservat, das zum Schutz des Buntbocks eröffnet wurde. Übernachtung im Aan de Oever Guest House mit Frühstück

4./5. Tag: Swellendam/Bontebok Nationalpark – Tsitsikamma Nationalpark (ca. 370 km)
Auf dem heutigen Tagesprogramm steht die Fahrt entlang der Garden Route bis zum Tsitsikamma Nationalpark, der Teil des Garden Route Nationalparks ist und 65 Kilometer Küstenlinie umfasst. Es gibt zahlreiche Vogelarten und Wasservögel, unter anderem Kormorane, Möwen und Kronenadler. Auch Wale und Delphine kann man oft vor der Küste sehen. Ein weiteres Highlight sind die über 800 Jahre alten Yellowwood-Bäume. 
2 Übernachtungen im Tsitsikamma Village Inn mit Frühstück

6. Tag: Tsitsikamma Nationalpark – Addo Elephant Nationalpark (ca. 270 km)
Folgen Sie der Küste über Port Elizabeth bis zum Addo Elephant Nationalpark. Nachdem im 19. Jahrhundert fast alle Tiere durch die Farmer nahezu ausgerottet wurden, gründete man im Jahr 1931 dieses Schutzgebiet. Dadurch konnte man südlichste Herde Südafrikanischer Elefanten vor dem Aussterben retten und die Zahl der Elefanten bis heute von 11 auf etwa 420 erhöhen. Aber nicht nur Elefanten gibt es hier zu beobachten: freuen Sie sich auf Spitzmaulnashörner, hunderte Büffel und zahlreiche weitere Säugetierarten. Übernachtung im Addo Main Rest Camp ohne Verpflegung

ca6a6052-dbfb-4aa5-922f-a9f4eb103b67.jpg3a2536fc-4227-41dc-830a-a75e0ea095b8.jpg

7. Tag: Addo Elephant Nationalpark – Mountain Zebra Nationalpark (ca. 200 km)
Die Reise führt Sie am heutigen Tag in die Karoo, eine halbwüstenartige Landschaft, die von Bergen und weiten Ebenen geprägt ist. Ihr Ziel liegt im Herzen der Karoo: der Mountain Zebra Nationalpark. Auch wenn dieser nicht allzu groß ist, bietet aber ausgezeichnete Möglichkeiten zur Beobachtung von Antilopen und Bergzebras.
Übernachtung im Mountain Zebra Nationalpark Camp ohne Verpflegung

8. Tag: Mountain Zebra Nationalpark – Bloemfontein (ca. 430 km)
Sie fahren heute weiter in Richtung Norden durch die wunderbare Natur der Karoo bis Sie Bloemfontein, auch als Stadt der Rosen bekannt, erreichen. Genießen Sie den restlichen Tag und spazieren Sie durch die Loch Logan Waterfront, die das Zentrum der Stadt bildet. Übernachtung im Protea Hotel Willow Lake mit Frühstück

9./10. Tag: Bloemfontein – Golden Gate Highlands Nationalpark (ca. 310 km)
Die Tagesetappe führt Sie ein Stück um das Königreich Lesotho und in die Drakensberge zum Golden Gate Highlands Nationalpark. Dieser begrüßt Sie mit seinen farbenfrohen Sandsteinfelsen, die vor Allem im Abendlicht wunderschöne Fotomotive bilden. Hier leben Gnus, Blessböcke, Springböcke, Bergzebras und viele mehr. In den Felsen gibt es zahlreiche Höhlen, die den früheren Buschmännern als Unterschlupf dienten. Davon zeugen noch heute etliche Felszeichnungen, die Sie entdecken können.  2 Übernachtungen im Golden Gate Hotel ohne Verpflegung

11./12. Tag: Golden Gate Highlands Nationalpark – Hluwhluwe Imfolozi Nationalpark (ca. 530 km)
Nach einer weiteren Fahrt gelangen Sie am Nachmittag zum Hluhluwe Imfolozi Nationalpark, eines der ältesten Naturschutzgebiete Südafrikas in der Region KwaZulu Natal. Er besteht eigentlich aus zwei Parks: dem Hluhluwe Park im Norden und dem Imfolozi Park im Süden. Im Imfolozi leben heute mehr als 10.000 Breitmaulnashörner, nachdem diese noch Ende des 19. Jahrhunderts vom Aussterben bedroht waren. Zudem haben Sie die Möglichkeit, die Big 5 – also Nashörner, Elefanten, Löwen, Büffel und Leoparden – zu beobachten sowie außerdem Giraffen, Impalas, Flusspferde, Krokodile und Zebras. 2 Übernachtungen in der Emdonei Lodge mit Halbpension

419f0c04-49b3-459b-bdc6-de1b62a9b967.jpg325e98d3-d4a4-4dc4-979f-e908122d58fd.jpg

13. Tag: Hluwhluwe Imfolozi Nationalpark – Hlane Royal Nationalpark/Swaziland (ca. 240 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie nun in Richtung des Königreichs Swaziland, das 2018 zu Eswatini umbenannt wurde, zum größten Wildschutzgebiet dieses Landes. Der Hlane Royal Nationalpark bietet unter anderem Lebensraum für Breitmaulnashörner, Gnus, Impalas, Giraffen, Zebras, Elefanten und Löwen.
Übernachtung im Hlane Ndlovu Camp ohne Verpflegung

14./15. Tag: Hlane Royal Nationalpark/Swaziland – Südliche Krüger Nationalpark Region (ca. 170 km)
Heute erreichen Sie den weltbekannten Krüger Nationalpark! Durch die gut ausgebauten Wege ist eine Tour auf eigene Faust hier sehr gut möglich. Es lohnt sich aber trotzdem, an den geführten Pirschfahrten teilzunehmen, denn man unterschätzt doch oft den Wert eines geschulten Guides, der genau weiß, wo er die Tiere suchen muss. Zudem ist der Krüger Nationalpark so riesig, dass sich die Masse der Tiere wortwörtlich verliert. Im Süden des Parks besteht die größte Wilddichte und so hat man hier die besten Chancen, möglichst viele Tiere zu beobachten.
2 Übernachtungen in der Maqueda Lodge mit Halbpension

16. Tag: Südliche Krüger Nationalpark Region – Mittlere Krüger Nationalpark Region (ca. 100km)
Es geht heute ein Stückchen weiter nördlich in den Park, auch hier hat man sehr gute Chancen, zahlreiche Tierarten zu beobachten. Dafür stellt der unberührte Norden des Parks vor allem eine beliebte Region für Naturliebhaber dar. Der Wildbestand des Gebiets war damals durch Farmer und Jäger stark dezimiert, sodass mit der Einrichtung des Schutzgebiets, das Überleben zahlreicher Arten gesichert wurde. Das riesige Gebiet ist etwa 350 Kilometer lang und 60 Kilometer breit, wobei hier die vielen angrenzenden privaten Reservate noch nicht mitgerechnet sind. 
Übernachtung im Skukuza Rest Camp ohne Verpflegung

17. Tag: Krüger Nationalpark Region – Panorama Route - Sabie (ca. 120 km)
Sie verlassen den Nationalpark heute in Richtung Westen. Ihr Ziel ist die sogenannte Panorama Route mit dem Blyde River Canyon Naturreservat. Es geht durch die hohen Drakensberge dahin, wo das Highveld Plateau steil abfällt. Genießen Sie von hier aus den atemberaubenden Ausblick auf die Ebene des Lowveld, welche etwa einen Kilometer tiefer liegt. Ein wunderbarer Aussichtspunkt hierfür befindet sich am sogenannten „God´s Window“.
Übernachtung im Misty Mountain mit Frühstück

18. Tag: Blyde River Canyon - Johannesburg (ca. 470 km) - Heimreise
Fahrt durch die reizvolle Landschaft Mpumalangas nach Johannesburg. Ankunft am Flughafen, Abgabe des Mietwagens und Ende der Selbstfahrerreise Südafrika.

Eingeschlosse Leistungen:

  • 17 Übernachtungen in angegebenen o.ä. Unterkünften (Gästehäuser, Hotels, Lodges und Camps - jeweils mit eigenem Bad)
  • Verpflegung gemäß Programm
  • 1 Reiseführer Südafrika

Nicht eingeschlosse Leistungen:

  • Flüge (bieten wir gerne für Sie an)
  • Mietwagen (bieten wir passend an)
  • Persönliche Ausgaben
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Parkplatzgebühren
  • Eintrittsgelder / Conversation Fee in den Nationalparks
Täglich möglich!

Preise 2025 (01.11.24-31.10.25)
€ 1.665,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.455,- pro Person im Einzelzimmer

Preise 2026 (01.11.25-31.10.26) 
€ 1.665,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.455,- pro Person im Einzelzimmer

Tourcode: FCPTDNP