Die Höhepunkte Südafrikas - 16 Tage

Entdecken Sie auf dieser Selbstfahrerreise die Höhepunkte eines der faszinierendsten Länder der Welt. Ausgangspunkt Ihrer Reise ist Kapstadt. Entlang der berühmten Garden Route geht es dann bis Port Elizabeth und anschließend per Inlandsflug in das Herz des Zulu Landes sowie durch das Königreich Eswatini. Auch die Erkundung der Sehenswürdigkeiten des weltberühmten Krüger Nationalparks und der Panorama Route dürfen auf dieser Reise nicht fehlen!

1.-3. Tag: Kapstadt
Beginn Ihrer Südafrika Selbstfahrerreise am Flughafen von Kapstadt, wo Sie Ihren Mietwagen entgegen nehmen. Im Anschluss daran fahren Sie zu Ihrer Unterkunft, bevor Sie die Stadterkundung beginnen. Am besten Sie starten den Stadtrundgang am Cape Town International Convention Centre, das sich am Ende der Long Street befindet. Weiter geht es über den Greenmarket Square, wo unter der Woche täglich ein Kunsthandwerksmarkt stattfindet. Anschließend empfehlen wir einen kleinen Abstecher in die Burg Street, wo man die original deutsche Buchhandlung besuchen kann. 
Bronze: 3 Übernachtungen im Acorn House mit Frühstück 
Silber: 3 Übernachtungen in der Antrim Villa mit Frühstück
Gold: 3 Übernachtungen im Azamare Camps Bay mit Frühstück

4. Tag: Kapstadt - Oudtshoorn (ca. 420 km)
Auch wenn die heutige Strecke etwas weiter ist, dürfen Sie sich auf die Fahrt freuen, denn es geht entlang der Traumstraße „Route 62“! Die Strecke führt von Kapstadt in Südafrikas Weinregion, über die Hottentots-Holland Berge bis nach Worcester. Anschließend geht es nach Montagu, bevor es weiter durch die karge Kleine Karoo mit ihrer halbwüstenartigen Vegetation geht. Über kleine Orte wie Barrydale und Calitzdorp erreichen Sie schließlich Oudtshoorn, die sogenannte „Straußenhauptstadt“. 
Bronze: Übernachtung in der De Zeekoe Guest Farm mit Frühstück
Silber: Übernachtung in der Hlangana Lodge mit Frühstück
Gold: Übernachtung im Rosenhof Country House mit Frühstück

5./6. Tag: Oudtshoorn - Knysna/Plettenberg Bay (ca. 120km)
Heute geht es wieder an die Küste bis nach Knysna, einem der beliebtesten Urlaubsziele des Landes. In der Knysna Lagune mischen sich Süß- und Meerwasser und so werden zahlreiche Meerestier- und Vogelarten  angelockt. Wussten Sie, dass es das Knysna Seepferdchen und den Knysna Loerie Vogel nur hier gibt?
Bronze: 2 Übernachtungen im Overmeer Guest House Knysna mit Frühstück
Silber: 2 Übernachtungen in der Christiana Lodge, Plettenberg Bay mit Frühstück
Gold: 2 Übernachtungen in der Lily Pond Country Lodge, Plettenberg Bay mit Frühstück

ea4603aa-4c89-4509-a8f2-8c96d11c8853.jpgfc7d4dc8-2941-427f-a795-ea2f7964d6fc.jpg

7. Tag: Knysna/Plettenberg Bay - Port Elizabeth (ca. 260 km) 
Auf Ihrer heutigen Weiterfahrt entlang der berühmten Garden Route erkunden Sie den Tsitsikamma Nationalpark, der Teil des Garden Route Nationalparks ist und einen etwa 65 Kilometer lange Küstenabschnitt umfasst. Ein Highlight hier sind die über 800 Jahre alten Yellowwood-Bäume.  Anschließend folgen Sie der Küste bis nach Port Elizabeth.
Bronze: Übernachtung im Garden Court  Kings Beach mit Frühstück
Silber/Gold: Übernachtung in der Beach Hotel mit Frühstück

8. Tag: Port Elizabeth - Durban (Flug)
Abgabe des Mietwagens am Flughafen in Port Elizabeth und kurzer Inlandsflug nach Durban (bieten wir auf Anfrage mit an). In Durban nehmen Sie erneut einen Mietwagen entgegen und fahren zur Unterkunft, wo Sie die nächste Nacht verbringen. Durban wird sogar als „Miami Beach“ Südafrikas bezeichnet und ist vor allem für seine Beachfront bekannt. Empfehlenswert ist der Besuch der Mini Town, wo sie Durban im Kleinformat entdecken können.
Bronze: Übernachtung im Protea hotel uMhlanga mit Frühstück
Silber: Übernachtung in der Canelands Beach Club mit Frühstück
Gold: Übernachtung im The Oyster Box Hotel mit Frühstück

9. Tag: Durban Umgebung – iSimangaliso Wetland Park (ca. 230 km)
Die Reise führt Sie heute durch die Region des Zululands bis St Lucia. St Lucia ist das touristische Zentrum des iSimangaliso Wetland Parks, der sogar zum UNESCO-Welterbe gehört. Im Naturreservat, das aus verschiedenen Seen und Sumpfgebiet besteht, gibt es über 500 Vogelarten sowie die größten Bestände des Landes an Nilpferd und Krokodil.
Bronze/Silber: Übernachtung in der Leopard Corner Lodge mit Frühstück 
Gold: Übernachtung in der Makakatana Bay Lodge mit All inklusive und Aktivitäten

10./11. Tag: iSimangaliso Wetland Park - Hluhluwe Imfolozi Nationalpark (ca. 80 km)
Heute fahren Sie in Richtung Landesinnere bis zum Hluhluwe Imfolozi Nationalpark. Der Nationalpark eines der ältesten Naturschutzgebiete Südafrikas in der Region KwaZulu Natal. Er besteht eigentlich aus zwei Parks: dem Hluhluwe Park im Norden und dem Imfolozi Park im Süden. Im Imfolozi leben heute mehr als 10.000 Breitmaulnashörner, nachdem diese noch Ende des 19. Jahrhunderts vom Aussterben bedroht waren. 
Bronze: 2 Übernachtungen in der Emdoneni Lodge mit Frühstück 
Silber: 2 Übernachtungen in der Emdoneni Lodge mit Halbpension
Gold: 2 Übernachtungen in der Rhino Ridge Safari Lodge mit Vollpension & Aktivitäten

02a77ab4-3add-40a6-af17-ede931367c84.jpg71bbdf89-49fc-4eb3-bd17-8631b8bdb91a.jpg

12. Tag: Hluhluwe Imfolozi Nationalpark – Eswatini/Swaziland (ca. 290 km)
Sie verlassen heute Südafrika, indem Sie die Grenze zum Königreich Eswatini überqueren. Sie haben von diesem Land noch nie gehört? Kein Wunder! Erst 2018 wurde Swaziland nämlich umbenannt und heißt  nun Eswatini. Ihr Ziel ist das kulturelle Herz des Königreichs mit der Region rundum die Hauptstadt Mbabane und die zweitgrößte Stadt Manzini. Die beiden Städte sind durch das Ezulwini Tal miteinander verbunden.
Bronze: Übernachtung im Foresters Arms Hotel mit Frühstück 
Silber: Übernachtung im Foresters Arms Hotel mit Halbpension
Gold: Übernachtung im Reilly's Rock Hilltop mit Halbpension

13./14. Tag: Eswatini/Swaziland – Südliche Krüger Nationalpark Region (ca. 220 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie in Richtung Norden zurück nach Südafrika und erreichen den Süden des Krüger Nationalparks. Dieser ist ein absoluter Höhepunkt auf Ihrer Reise. Durch die gut ausgebauten Wege ist eine Tour auf eigene Faust hier sehr gut möglich. Es lohnt sich aber trotzdem, an den geführten Pirschfahrten teilzunehmen, denn man unterschätzt doch oft den Wert eines geschulten Guides, der genau weiß, wo er die Tiere suchen muss.
Bronze: 2 Übernachtungen im Berg en Dal Rest Camp ohne Verpflegung
Silber: Übernachtung in der Mjejane River Lodge mit Vollpension und Aktivitäten
Gold: Übernachtung in der Lukimbi Safari Lodge mit Vollpension und Aktivitäten

15. Tag: Südliche Krüger Nationalpark Region  – Panorama Route – Sabie/Saragossa (ca. 210km)
Auf dem heutigen Tagesprogramm steht die Erkundung der Panorama Route mit dem Blyde River Canyon Naturreservat. Ein wunderbarer Aussichtspunkt hierfür befindet sich am sogenannten „God´s Window“. Am beeindruckendsten ist das Phänomen aber sicherlich am Blyde River Canyon. Es gibt mehrere Stellen, wo man den Ausblick auf die etwa 33 Kilometer lange Schlucht bestaunen kann, wir empfehlen den Lowveld Viewpoint. Später fahren Sie in Richtung Südwesten zu Ihrer Unterkunft.
Bronze: Übernachtung im Misty Mountain Sabie mit Frühstück
Silber/Gold: Übernachtung im Walkerson Hotel & Spa mit Halbpension 

16. Tag: Sabie/Saragossa – Johannesburg (ca. 245 km) – Heimreise 
Fahrt zum Flughafen nach Johannesburg, wo Sie den Mietwagen abgeben und anschließend die Heimreise antreten. Ende der Selbstfahrerreise Südafrika.

Eingeschlosse Leistungen:

  • 15 Übernachtungen in den genannten o.ä. Unterkünften der gewählten Kategorie
  • Verpflegung und Aktivitäten laut Reiseverlauf
  • 1 Reiseführer Südafrika

Nicht eingeschlosse Leistungen:

  • Flüge (bieten wir gerne für Sie an)
  • Mietwagen (bieten wir passend an)
  • Persönliche Ausgaben
  • Zusätzliche Mahlzeiten
  • Parkplatzgebühren
  • Eintrittsgelder / Conversation Fee in den Nationalparks
Täglich möglich!

Preise 2025 (01.11.24-31.10.25)
Bronze-Kategorie
€ 1.370,- pro Person im Doppelzimmer 
€ 2.010,- pro Person im Einzelzimmer 

Silber-Kategorie
€ 2.390,- pro Person im Doppelzimmer
€ 3.250,- pro Person im Einzelzimmer

Gold-Kategorie
€ 5.375,- pro Person im Doppelzimmer
€ 8.290,- pro Person im Einzelzimmer

Preise 2026 (01.11.25-31.10.26) 
Bronze-Kategorie
€ 1.365,- pro Person im Doppelzimmer 
€ 2.040,- pro Person im Einzelzimmer 

Silber-Kategorie
€ 2.305,- pro Person im Doppelzimmer
€ 3.330,- pro Person im Einzelzimmer

Gold-Kategorie
€ 5.530,- pro Person im Doppelzimmer
€ 8.590,- pro Person im Einzelzimmer

Tourcode: FCPTDHS