- 15 Tage / 14 Nächte
- ab Kapstadt / bis Windhoek
- in Zelten oder einfachen Unterkünften buchbar
- englischsprachig geführt / bestimmte Termine mit deutschsprachigem Übersetzer
1. Tag: Anreise nach Kapstadt
Ankunft in Kapstadt und Transfer zu Ihrer Unterkunft. Hier können Sie sich erst einmal von der langen Anreise erholen oder sich die Stadt ansehen. Kapstadt gilt mittlerweile als modernste Metropole des afrikanischen Kontinents und zählt zu den schönsten Städten weltweit. So ist diese besondere Stadt ein wichtiger Bestandteil jeder Südafrikareise. Die Lage zwischen Bergen und Ozean macht diesen Reiz in erster Linie aus. Vorübernachtung im Double Tree Hilton Upper Eastside
2. Tag: Südafrika – Zederberg Region / Beginn der Rundreise
Heute starten Sie Ihre Rundreise in Richtung Norden. Die Zederberge (englisch: Cederberg, afrikaans: Cedarberg) sind eine etwa 100 km lange Gebirgskette rund 200 km nördlich von Kapstadt. Die höchsten Erhebungen erreichen etwas mehr als 2000 Meter. Übernachtung im Marcuskraal
3. Tag: Namaqualand – Gariep (Orange) River
Das Namaqualand zeichnet sich aus durch offene weite Landschaften, Trockensavannen und Halbwüsten. Immer wieder sieht man Köcherbäume und Sukkulenten. Diese Landschaft wird uns auf unserer Reise begleiten. Unsere Reise werden wir in nördliche Richtung aufnehmen und nach einem kurzen Halt in Springbok weiter zu unserem Camp am Ufer des Orange Rivers fahren. Übernachtung im Felix Unite Cabanas / Fiddlers Creek Campsite
4. Tag: Namibia – Gariep (Orange) River – Fish River Canyon
Der Orange River bekam seinen Namen durch das niederländische Königshaus. In letzter Zeit wird aber wieder der Originalname benutzt, nämlich Gariep, was soviel heißt wie „Fluss“ in der einheimischen Sprache der KhoeKhoe. Früh brechen wir für eine Kanufahrt auf dem Orange River auf. Nach dem Mittagessen geht es weiter zu unserer Unterkunft. In Ais Ais werden Sie die Gelegenheit haben die heißen Quellen zu besuchen. Übernachtung im Ai Ai Resort / Hobas Campsite
5. Tag: Fish River Canyon, Köcherbaumwald und Spielplatz der Riesen
Heute geht es schon sehr früh los, und zwar zum Fish River Canyon. Sie werden die Gelegenheit haben die ersten Sonnenstrahlen die sich durch den Canyon bahnen zu beobachten. Nach einem Spaziergang am Canyon geht es weiter nach Westen nach Keetmanshoop. Den Nachmittag verbringen wir dann auf dem Spielplatz der Riesen (afrikaans Speelplek van die reuse, englisch Giants‘ Playground). Übernachtung im Schützenhaus Guesthouse / Quiver Tree Forest
6. Tag: Namib-Naukluft National Park
Auf jeder Reise gibt es einen sehr langen Tagesabschnitt zu bewältigen. Heute ist so ein Tag, denn wir werden jetzt tiefer in die namibische Wüste eintauchen. Unser Ziel sind die Dünenfelder, welche die westliche Seite der Wüste bedecken. Lange staubige Straßen sowie wenig Farmgelände werden Ihnen einen Einblick über das Ausmaß des ländlichen Namibias geben. Übernachtung im Namib Naukluft Soft Adventure Camp / Sesriem Campsite
7. Tag: Sossusvlei Dünen – Namib-Naukluft National Park
Noch vor dem Frühstück geht zum Namib-Naukluft National Park. Kurz nach dem Sonnenaufgang werden wir dort ankommen und zu der berühmten Düne 45 fahren. Nachdem fantastischen Farbspektakel nehmen wir ein herzhaftes Frühstück ein bevor uns der 4×4 Transfer in die Sossusvlei fährt. Dort werden wir zu Fuß die Sossusvlei – und Deadvlei – Pfanne erkunden. Heute Abend werden Sie sich den roten Sand aus den Schuhen schütteln und die Nacht in der Wüste unter dem Sternenhimmel verbringen, mit dem Wissen wie wundervoll und vielfältig doch so eine harsche Landschaft sein kann. Übernachtung im Namib Naukluft Soft Adventure Camp oder Desert Camp / Boesman´s Camp
8. Tag: Swakopmund
Unsere Wüstentage neigen sich zum Ende. Nach der, von einem Experten geführten, Wüstenexkursionen, verlassen wir schweren Herzens die Namibwüste. Bevor wir weiter zur atlantischen Küste fahren, machen wir noch einen Halt am Wendekreis des Steinbocks (Tropic of Capricorn), dann geht die Fahrt weiter zu der Küstenstadt Swakopmund, wo wir wieder ein wenig mehr Zivilisation begegnet, dann ein kurzer Halt an der Walvis Bay Lagune, wo wir hoffentlich einen Blick auf die Flamingos erhaschen können. Sobald wir dann in Swakopmund angekommen sind, haben Sie die Gelegenheit einige von den fantastischen Angeboten zu buchen. Übernachtung im Stay@Swakop / Amanpuri Travellers Lodge
9. Tag: Swakopmund
Swakopmund bietet sehr viele Abenteuerangebote an, aber es gibt noch mehr. Nehmen Sie sich heute die Zeit die Stadt zu erkunden, es gibt eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten, wo für jeden etwas dabei ist. Verpassen Sie nicht, die von deutschen inspirierten Leckereien, berühmter Kaffees und Bäckereien. Swakopmund hat alle Vorzüge einer Kleinstadt und ist perfekt als Ausgangspunkt für die weitere Reise durch den nördlichen Teil des Landes. Übernachtung im Stay@Swakop / Amanpuri Travellers Lodge
10. Tag: Spitzkoppe nach Brandberg
Heute sind wir früh unterwegs zu der massiven Granitformation Spitzkoppe, der Berg erhebt sich ungefähr 700 Meter inmitten einer Ebene. Diese felsige Umgebung ist bekannt für seine jahrtausend alten Felszeichnungen der San, wie die Buschleute hier genannt werden. Zusammen mit einem lokalen Reisebegleiter besuchen wir einige der wunderschönen Felsmalereien bevor wir weiter zu unserer Unterkunft fahren. Übernachtung in der Brandberg White Lady Lodge
11. Tag: Brandberg White Lady
Der Brandberg ist hier in Namibia als höchster Berg bekannt sowie für die berühmte Weiße Dame. In dieser Gegend gibt es mehr als 45.000 Felsmalereien. Heute früh werden wir eine einstündige Wanderung zu der Feldmalerei machen, von der gesagt wird, dass sie ungefähr 2.000 Jahre alt sei. (Bitte beachten Sie, dass diese Wanderung durch unebenes Gelände sowie einem eigentlich trockenem Flussbett des Tsisab River geht). Nach unserer Erkundung geht unsere Reise weiter in die Kamanjab Region. Übernachtung in der Toko Lodge oder Melissa´s Guesthouse
12. Tag: Etosha National Park
Nach dem Frühstück geht es heute zum Etosha National Park. Etosha ist eine der wenigen Orte mit einmaligen Sichtungen von Wildtieren in Afrika. Am Nachmittag werden wir den Park erreichen und fangen auch gleich an mit unserer ersten Pirschfahrt, wenn wir durch den Park zu unserer Unterkunft fahren. Übernachtung im Halali / Okaukuejo Camp
13. Tag: Etosha National Park
Am zweiten Tag steht uns der ganze Tag zur Verfügung, um unsere Erkundungen am Vortag fortzusetzen. Kein Tag ist wie der Andere, wenn man auf Safari geht. Die Spannung auf die eine spektakuläre Sichtung lässt unsere Konzentration nicht sinken. Wir werden heute die Ecken der Etosha-Pfanne erkunden, um die reichlichvorhandene Natur- und Tierwelt im Park zu erleben. Übernachtung im Okaukuejo Camp
14. Tag: Windhoek / Ende der Rundreise
Heute müssen wir wieder früh aufstehen, um nach Windhoek zu fahren, die Hauptstadt von Namibia. Bei Ankunft in Windhoek werden wir eine kurze Besichtigung des Stadtzentrums machen. Da haben Sie die Gelegenheit einige der bekannteren Sehenswürdigkeiten anzuschauen. Ihre Reise endet nach dieser Stadtbesichtigung. Nachübernachtung im Safari Hotel
15. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen von Windhoek und Rückflug in Eigenregie (bieten wir gerne an).
Die Reise ist auch mit Verlängerung bis zu den Victoria Falls möglich:
https://www.thobareisen.de/afrika-bereisen-namibia-botswana-victoria-faelle-reise-nach-afrika/
Eingeschlossene Leistungen:
- 13-tägige Rundreise im umgebauten Safari-Truck mit englischsprachiger Reiseleitung
- 12 Übernachtungen in einfachen Unterkünften oder im Zelt
- alle Mahlzeiten, die am Truck zubereitet werden
- Trinkwasser im Truck
- Nationalparkgebühren & Eintritte laut Verlauf
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge (bieten wir gerne an)
- Vor- Nachübernachtung in der genannten o.ä. Unterkünften mit Frühstück
- Flughafentransfers bei An- und Abreise
- Optionale Aktivitäten
- Persönliche Ausgaben
- Zusätzliche Mahlzeiten & Getränke
- Trinkgelder
Termine 2022 (exkl. Vor-/Nachübernachtung; für die Rundreise in Zelten)
01.01.-13.01.22 | 04.01.-16.01.22 | 11.01.-23.01.22 |
18.01.-30.01.22 | 22.01.-03.02.22 | 25.01.-06.02.22 |
29.01.-10.02.22 | 05.02.-17.02.22 | 08.02.-20.02.22 |
12.02.-24.02.22 | 15.02.-27.02.22 | 22.02.-06.03.22 | 01.03.-13.03.22 | 05.03.-17.03.22 | 08.03.-20.03.22 |
12.03.-24.03.22 | 19.03.-31.03.22 | 22.03.-03.04.22 | 26.03.-07.04.22 | 29.03.-10.04.22 | 05.04.-17.04.22 |
12.04.-24.04.22 | 16.04.-28.04.22 | 19.04.-01.05.22 |
23.04.-05.05.22 | 30.04.-12.05.22 | 03.05.-15.05.22 |
07.05.-19.05.22 | 10.05.-22.05.22 | 17.05.-29.05.22 |
24.05.-05.06.22 | 28.05.-09.06.22 | 31.05.-12.06.22 |
04.06.-16.06.22 | 11.06.-23.06.22 | 14.06.-26.06.22 |
18.06.-30.06.22 | 21.06.-03.07.22 | 28.06.-10.07.22 |
05.07.-17.07.22 | 09.07.-21.07.22 | 12.07.-24.07.22 |
16.07.-28.07.22 | 19.07.-31.07.22 | 23.07.-04.08.22 |
26.07.-07.08.22 | 30.07.-11.08.22 | 02.08.-14.08.22 |
06.08.-18.08.22 | 09.08.-21.08.22 | 13.08.-25.08.22 |
20.08.-01.09.22 | 23.08.-04.09.22 |
27.08.-08.09.22 | 30.08.-11.09.22 | 03.09.-15.09.22 |
06.09.-18.09.22 | 10.09.-21.09.22 | 13.09.-25.09.22 |
17.09.-29.09.22 | 20.09.-02.10.22 | 24.09.-06.10.22 |
27.09.-09.10.22 | 01.10.-13.10.22 | 04.10.-16.10.22 |
08.10.-20.10.22 | 11.10.-23.10.22 | 15.10.-27.10.22 |
18.10.-30.10.22 | 22.10.-03.11.21 | 25.10.-06.11.22 |
29.10.-10.11.22 | 01.11.-13.11.22 | 08.11.-20.11.22 |
12.11.-24.11.22 | 15.11.-27.11.22 | 19.11.-01.12.22 |
26.11.-08.12.22 | 29.11.-11.12.22 | 03.12.-15.12.22 |
06.12.-18.12.22 | 13.12.-25.12.22 | 20.12.-01.01.23 |
24.12.-05.01.23 | 27.12.-08.01.23 |
kursiv = garantierter Termin
farbig = Termin mit deutschsprachigem Übersetzer
Preise 2022
Rundreise in Zelten (Tourcode: NCW)
€ 1.465,- pro Person im Doppelzelt
€ 1.479,- pro Person im Einzelzelt
Rundreise in Unterkünften (Tourcode: NACW)
€ 2.169,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.325,- pro Person im Einzelzimmer