- 10 Tage / 9 Nächte
- ab/bis Stockholm
- täglich möglich
- Highlights: Mittelschweden mit Übernachtungen in besonderen Unterkünften
1. Tag: Anreise
Ankunft in Stockholm und Beginn der Autoreise Schweden (Flüge und Mietwagen bieten wir Ihnen auf Anfrage gerne an). Stockholm gilt als eine der schönsten Hauptstädte Europas – und das nicht ohne Grund. Auf 14 Inseln erbaut und durch 57 Brücken verbunden, ist Stockholm unglaublich naturschön gelegen. Schlendern Sie durch das charmante Altstadtviertel Gamla Stan, dem Herzen Stockholms, mit seiner eindrucksvollen Storkyrkan (Großen Kirche). 2 Übernachtungen in dem Hôtel Reisen
2. Tag: Stockholm
Heute können Sie zur Museumsinsel Djurgården fahren und das beeindruckende Vasamuseumbesuchen. Die Vasa, ein über 60 Meter langes Holzschiff, sank bei ihrer Jungfernfahrt und wurde 300 Jahre später aus den Tiefen des Meeres geborgen. Nicht weit entfernt befindet sich das 2013 eröffnete farbenfrohe ABBA-Museum. In diesem erfahren Sie alles über die einzigartige Musikgruppe ABBA und können sogar die extravaganten Bühnenoutfits bestaunen oder selbst im Tonstudio singen (Eintritt Vasa- & ABBA Museum bieten wir gerne optional an). Alternativ bietet sich eine Schärenkreuzfahrt an der Ostküste oder eine Bootstour zum Schloss Drottningholm an, das sich auf einer Insel inmitten des Mälarsees befindet. Drottningholm wird auch das „Versailles Schwedens“ genannt. Übernachtung wie am Vortag
3. Tag: Stockholm- Vadstena (ca. 250 bzw. 300 km )
Über Södertälje sowie die charmanten Örtchen Mariefred und Eskilstuna geht die Fahrt über Örebro bis Vadstena. In Mariefred lohnt sich ein Besuch des zauberhaften Schloss Gripsholm, das als Kulisse für einen der beliebten Inga Lindström Filme diente. In Eskilstuna sollten Sie am alten Handelshof Tingsgården die Glas- und Keramikgalerie besuchen. Eine kürzere Streckenalternative – ebenfalls sehr schön – wäre die Fahrt ab Stockholm über Södertälje, vorbei an Trosa, über Norrköping und Linköping bis nach Vadstena. Highlight dieser Strecke ist der beschauliche Ort Trosa, der wirklich so idyllisch ist, wie man ihn sich vorstellt. 2 Übernachtungen im Vadstena Klosterhotell
4. Tag: Vadstena
Die Klosterstadt Vadstena liegt traumhaft schön an einer malerischen Bucht des Vättern-Sees. Es lohnt sich ein Besuch des eindrucksvollen Brigitta-Klosters, der Klosterkirche sowie eine Besichtigung des idyllisch gelegenen Schlosses. Kleine Wanderungen, eine Fahrradtour, Kanufahren auf dem Vättern oder ein Besuch des nahegelegenen Tåkern-Naturreservats mit einem der größten Vogel-Seen Nordeuropas sind beliebte Outdoor-Aktivitäten. Ebenfalls lohnenswert ist ein Ausflug in den kleinen, knapp 45 km entfernten Ort Berg. Hier kann die imposante Schleusenanlage „Berg Slussar“ bestaunt werden. Dieser Tagesausflug lässt sich wunderbar mit einer Stippvisite in den Orten Borensberg und Motala verbinden. Übernachtung wie am Vortag
5. Tag : Vadstena – Vargon(ca. 240 km)
Heute geht die Fahrt bis nach Vargon an der schwedischen Westküste. Unterwegs empfehlen wir einen Zwischenstopp in der idyllischen Zuckerstadt Gränna, hier werden die traditionellen weiß-roten Zuckerstangen namens „Polkagrisar“ hergestellt. Auch die knapp 25-minütige Fährüberfahrt zur malerischen Insel Visingö lohnt sich. Weiterfahrt entlang des Vätternsees mit evtl. Zwischenstopp in Jönköping, hier befindet sich das weltweit einzige Streichholzmuseum. Über Borås geht die Fahrt weiter in die Hafenstadt Göteborg, die zweitgrößte Stadt Schwedens. Je nach Lust und Laune empfehlen wir hier den Besuch der charakteristischen Fischkirche oder einen Spaziergang entlang des Boulevards „Kungsportavenyen“, der bis zum Götaplatsen und dem Poseidon-Brunnen, dem Wahrzeichen der Stadt, führt. 2 Übernachtungen im Ronnums Herregard
6. Tag : Vargon
Falls es Ihnen zu hektisch war, der Stadt Göteborg am gestrigen Tag einen Besuch abzustatten, können Sie dies heute nachholen. Alternativ empfehlen wir Vargon und Umgebung zu erkunden. Wir empfehlen einen Ausflug in die nahegelegene Stadt Trollhättan. Besichtigen Sie doch die Kirche von Trollhättan, die direkt neben den Wasserfällen liegt und im neugotischen Stil erbaut wurde. Interessant ist auch der Besuch des Trollhätte Kanalmuseums. Es liegt nahe der oberen Schleuse und sie können spannende Einblicke in die Geschichte des Kanals erhalten. Genießen Sie auch die einmalige Natur in der Umgebung und genießen Sie einen entspannten Tag in Schweden. Übernachtung wie am Vortag
7. Tag : Vargon– Deje (ca. 250 km)
Über Uddevalla und Richtung Vänersborg am Vänern-See führt Sie Ihre Reise bis kurz vor Karlstad. Von dort aus dauert es nur noch eine knappe halbe Stunde bis nach Deje. Unterwegs lohnt sich zu Beginn der Etappe ein Besuch der kleinen charmanten Stadt Trollhättan. Die eindrucksvollen Göta älv-Stromschnellen und Schleusenkammern „Slussarna“ sollte man sich nicht entgehen lassen. Vertreten Sie sich die Beine in der schönen Kleinstadt Karlstad, ein entspannter Spaziergang entlang des Hafens mit Kaffeepause in einem der gemütlichen Cafés dient als perfekte Verschnaufpause, bevor es weiter Richtung Norden geht. Übernachtung im Dömle Herrgård
8. Tag : Deje – Gimo (ca. 250 km)
Der kürzeste Weg nach Gimo führt über Karlskoga und Örebro, wir empfehlen allerdings die dicht bewaldete Strecke über Filipstad, Skinnskatteberg und Uppsala. Eine dritte Möglichkeit wäre die Fahrt über Falun und Gävle. Je nachdem, für welches Routing Sie sich entscheiden, können Sie in Filipstad das kleine Knäckebrotmuseum besichtigen, in Falun das Dalarna-Museum mit den vielen bunt-lackierten Dala-Pferdchen besuchen oder in Uppsala der eindrucksvollen Domkirche und Universität einen Besuch abstatten. Uppsala gehört historisch und kulturell wohl zu den bedeutungsvollsten Städten Skandinaviens, die Universität stammt aus dem Jahr 1477 und ist somit die älteste Schwedens – der berühmte Botaniker Carl von Linnéhat hier im 18. Jahrhundert unterrichtet. Die Domkirche ist sowohl von außen als auch innen sehr imposant, sie ist der größte Sakralbau Schwedens. 2 Übernachtungen im Gimo Herrgård
9. Tag : Gimo
Der kleine Ort Gimo besticht durch Charme, Entspannung und Naturidyll. Es scheint, als würde hier die Zeit stillstehen! Genießen Sie die Stille und unternehmen Sie einen Spaziergang durch den Wald rund um den See, hier können Sie vor Ihrer Abreise noch einmal richtig entspannen. Wer es nicht ganz so ruhig angehen lassen möchte, kann Golfspielen, die Gegend auf dem Pferderücken erkunden oder seine Grenzen im aufregenden Hochseilgarten testen.
10. Tag, : Heimreise
Auf Wiedersehen Schweden! Heimreise in Eigenregie (bieten wir gerne passend an) und Ende der Leistungen von Thoba Reisen
Eingeschlossene Leistungen:
- 9 Übernachtungen in den genannten oder ähnlichen 4* Hotels mit besonderem Charme
- Tägliches Frühstück
- 1 Reiseführer Schweden
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flüge und Mietwagen (bieten wir gerne mit an)
- Weitere Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben
- Eintritte, Ausflüge etc.
Täglich möglich
Preise 2023:
15.01.-15.12.23
€ 1.289,- pro Person im Doppelzimmer
€ 1.999,- pro Person im Einzelzimmer