- 26 Tage / 25 Nächte
- ab/bis Oslo
- täglich möglich
- Flug- oder Fähranreise möglich
- Highlights: Mora, Nordkap, Tromsø, Lofoten, Trondheim, Bergen, Oslo
1. Tag: Oslo – Mora (ca. 325 km)
Individuelle Anreise nach Oslo und Weiterfahrt nach Mora. In der wunderschönen Stadt Mora im schwedischen Dalarna angekommen, können Sie sich das „Vasaloppets hus“ (Das Haus des Wasalaufes) ansehen oder das berühmte Zornmuseum besuchen. Übernachtung in Mora
2. Tag: Mora – Sundsvall (ca. 300 km)
Heute führt Sie Ihre Fahrt weiter nordöstlich in die etwa 300 km entfernte Stadt Sundsvall. In Sundsvall wäre das Freilichtmuseum North Hill („Norra Berget“) eine Empfehlung. Ein Mix aus Kultur, Geschichte und Natur wartet hier auf Sie. Übernachtung in Sundsvall
3. Tag: Sundsvall – Luleå (ca. 530 km)
Entlang der traumhaft schönen Küste Schwedens geht Ihre Fahrt heute weiter bis nach Luleå ins schwedische Lappland. Eine Pause während der heutigen, relativ langen – jedoch durch eine unglaublich idyllische Landschaft führende – Autofahrt bietet sich in Umeå oder Skellefteå an. Übernachtung in Luleå
4. Tag: Luleå – Sirkka (ca. 330 km)
Heute überqueren Sie die Landesgrenze und fahren nach Finnland! Im finnischen Sirkka angekommen empfehlen wir einen Besuch des kleinen Museums Samiland, hier können Sie einiges über die samische Urbevölkerung in Lappland erfahren und Rentiere füttern. Übernachtung in Sirkka
5. Tag: Sirkka – Karasjok (ca. 290 km)
Gegen Nachmittag erreichen Sie Norwegen, wo Sie kurz nach der Grenze in Karasjok übernachten. Karasjok gilt sogar als inoffizielle Hauptstadt der Samen. In der Stadt bietet sich ein Besuch der Boble Glashytte an, wo Sie dabei zusehen können, wie Glas geblasen wird und anschließend die einzigartigen Kunstwerke auch kaufen können.
Übernachtung in Karasjok
6. Tag: Karasjok – Honningsvåg (ca. 235 km)
Nun ist es nicht mehr weit bis zum nördlichsten per Straße erreichbaren Punkt Europas. Sie machen davor noch einen Stopp in Honningsvåg, dem Ort, an dem die Sonne von Mitte Mai bis Ende Juli nicht untergeht!
2 Übernachtungen in Honningsvåg
7. Tag: Honningsvåg
Am heutigen Tag empfehlen wir Ihnen einen Ausflug zum Nordkapp-Plateau, etwa 30 km nördlich von Honningsvåg gelegen, das 307 Metern über dem Meer liegt. Besuchen Sie auch die Nordkapphalle mit dem Besucherzentrum. Übernachtung wie am Vortag.
8. Tag: Honningsvåg – Alta (ca. 205 km)
Ihre Reise führt wieder in Richtung Süden nach Alta. Hier findet man Nordeuropas größtes Gebiet mit Felsritzungen, die seit 1985 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Sie können das Alta-Museum besuchen und mehr über die Gegend am Altafjord erfahren. Übernachtung in Alta


9. Tag: Alta – Tromsø (ca. 310 km)
Entlang der norwegischen Küste fahren Sie heute weiter in Richtung Tromsø. Die lebendige Stadt gilt als nördlichste Universitätsstadt weltweit. Schlendern Sie gemütlich durch die Straßen Tromsø’s, vorbei an den idyllischen Holzhäusern und besuchen Sie die faszinierende Eismeerkathedrale. 2 Übernachtungen in Tromsø
10. Tag: Tromsø
Wir empfehlen einen Besuch des Polarmuseums, das dem norwegischen Polarforscher Roald Amundsen gewidmet ist. Auch eine Fahrt mit der Bergbahn auf den Hausberg von Tromsø, vielleicht in Verbindung mit einer kleinen Wanderung, ist ein Erlebnis. Übernachtung wie am Vortag.
11. Tag: Tromsø – Narvik (ca. 230 km)
Narviks Geschichte begann vor gut 100 Jahren mit dem Bau der Bahnstrecke von Kiruna nach Narvik, der Erzbahn oder Ofotbahn. Narvik selbst ist nicht so groß, als dass man es nicht gut zu Fuß erkunden könnte. Eine Bergbahn führt Sie hinauf zu einem aussichtsreichen Bergrestaurant. Übernachtung in Narvik
12. Tag: Narvik – Solvær (ca. 190 km)
Gegen Mittag erreichen Sie die eindrucksvollen Lofoten. Svolvaer, Ihr Standpunkt für die beiden Tage, ist mit 4.300 Einwohnern der größte Ort auf den Lofoten. Neben der angenehmen Atmosphäre bietet die Stadt auch die besten Einkaufsmöglichkeiten auf den Lofoten. Das Wahrzeichen der Stadt, der Svolvaergeita, thront mächtig über dem Ort und gilt als echte Herausforderung für Kletterbegeisterte. 2 Übernachtungen in Svolvær
13. Tag: Svolvær
Erkunden Sie die Lofoten, die wie eine Wand aus Bergen ausgestreckt daliegen. Lofoten bedeuten spektakuläre Berggipfel, offenes Meer und weiße Sandstrände. Dank des Golfstroms ist es hier milder als an anderen Orten der Welt auf dem gleichen Breitengrad. Übernachtung wie am Vortag
14. Tag: Svolvær – Bodø (ca. 220 km)
Ihre heutige Reise führt Sie ab Moskenes mit der Fähre bis nach Bodø (inkludiert). Bodø gilt als wichtigste Stadt in der Provinz Nordland und hält so einiges für Sie bereit! Unbedingt ansehen sollten Sie sich den etwa 30 km östlich von Bodø liegenden Saltstraumen. Der Saltstraumen ist der stärkste Gezeitenstrom der Welt und gilt als die größte Natursehenswürdigkeit der Kommune. Übernachtung in Bodø
15. Tag: Bodø – Mosjøen (ca. 315 km)
In Mosjøen angekommen, empfehlen wir Ihnen gemütlich durch die «Sjøgata» zu schlendern. In dieser Straße sind inmitten des sonst so modernen Mosjøen noch rund 100 Holzhäuser aus dem 18. und 19. Jahrhundert erhalten. Übernachtung in Mosjøen
16. Tag: Mosjøen – Trondheim (ca. 390 km)
Es geht weiter nach Trondheim, mit rund 150.000 Einwohnern Norwegens drittgrößte Stadt. In Trondheim befindet sich der Nidaro-Dom, Skandinaviens größte mittelalterliche Kirche. Außerdem empfiehlt sich ein Spaziergang entlang der schönen alten Speicherhäuser. Übernachtung in Trondheim
17. Tag: Trondheim – Kristiansund (ca. 195 km)
Die Hafenstadt Kristiansund mit ihren knapp 20.000 Einwohnern liegt auf drei, durch Brücken verbundenen Inseln. Ein Besuch des Nordmøre Museums, in dem Sie sich unter anderem über den Fischfang und Fischexport erkundigen können, wäre eine Empfehlung. Übernachtung in Kristiansund


18. Tag: Kristiansund – Ålesund (ca. 150 km)
Heute geht es von Kristiansund durch den 5.735 Meter langen Atlanterhavstunnel auf die Insel Averøya und bei Karvåg beginnt dann die imposante Atlantikstraße. Die 1989 eröffnete Atlantikstraße ist ein Meisterwerk der Ingenieurkunst: die Strecke ist 8.174 Meter lang und setzt sich aus acht Brücken zusammen. 2 Übernachtungen in Ålesund
19. Tag: Ålesund
Ålesund gilt als eine der schönsten und aber auch jüngsten Städte Norwegens (Gründung 1848). Empfehlenswert ist ein Besuch des Ålesund Museums sowie des Atlanterhavsparken, dem größten Aquarium Norwegens! Übernachtung wie am Vortag.
20. Tag: Ålesund – Loen (ca. 140 km)
Ihr heutiges Tagesziel ist Loen. In dem kleinen, gemütlichen und charmanten Ort lohnt sich eine Fahrt mit dem Loen Skylift. In nur 5 Minuten erreichen Sie 1011 Meter Höhe und genießen dabei eine atemberaubende Aussicht über den Fjord! Übernachtung in Loen
21. Tag: Loen – Voss (ca. 255 km)
Auch in Voss können Sie zu einem tollen Aussichtspunkt gelangen. Es ist möglich mit der Hangursbahn auf den 660 Meter hohen Hausberg von Voss zu fahren und die beeindruckend schöne Lage von Voss inmitten der Berge und dem Vangsvatnet zu genießen. Übernachtung in Voss
22. Tag: Voss – Bergen (ca. 120 km)
Nach einer relativ kurzen Autofahrt erreichen Sie heute Bergen, die zweitgrößte Stadt Norwegens. Das Schifffahrtsmuseum, das Stadtmuseum sowie die Kunsthalle in Bergen sind einen Besuch wert. Außerdem empfehlen wir eine Fahrt mit der Fløibahn auf den Gipfel des Fløyen. Übernachtung in Bergen
23. Tag: Bergen – Geilo (ca. 245 km)
Geilo liegt westlich des Nationalparks Hardangervidda, dem größten Hochplateau Europas. Im Sommer ist Geilo ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen in die Berge und Wälder, denn von hier aus kann man wunderschöne Spaziergänge und Fahrradtouren unternehmen. Übernachtung in Geilo
24. Tag: Geilo – Oslo (ca. 220 km)
Es geht zurück in die norwegische Hauptstadt. In Oslo können Sie beispielsweise einen Ausflug zur im Jahre 1299 von König Håkon V. Magnusson errichteten Festung Akershus unternehmen, gemütlich durch den Vigeland Skulpturenpark schlendern und die über 200 Skulpturen bestaunen oder sich im Wikingermuseum die am besten erhaltenen Wikingerschiffe der Welt anschauen. 2 Übernachtungen in Oslo
25. Tag: Oslo
Tag zur freien Verfügung. Oslo ist die größte Stadt Norwegens und seit 700 Jahren seine Hauptstadt. Das Stadtzentrum mit dem Parlament, der neuen Oper, dem königlichen Schloss und Aker Brygge, eine moderne Flaniermeile mit Restaurants, Geschäften, Luxuswohnungen und Bootsanlegeplätzen gleich neben der alten Festung Akershus, sind äußerst sehenswert. Übernachtung wie am Vortag.
26. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie Ihre individuelle Heimreise an.
Eingeschlossene Leistungen:
- 25 Übernachtungen laut Reiseverlauf in 3-4* Mittelklassehotels
- Tägliches Frühstück
- Fährüberfahrt Moskenes-Bodø inkl. PKW-Stellplatz
- 1 Reiseführer über Norwegen
- Reisepreissicherungsschein
Nicht eingeschlossene Leistungen:
- Flug- oder Fähranreise (bieten wir gerne passend an)
- Mietwagen (bieten wir gerne an)
- Alle Inlandsfähren / Tunnelgebühren / Maut
- Trinkgelder, Eintritte
- Weitere Mahlzeiten
- Persönliche Ausgaben aller Art
täglich möglich zwischen 01.05. und 30.09.2025. Weitere Termine auf Anfrage.
Preise 2025:
15.06.-25.08.2025
€ 3.140,- pro Person im Doppelzimmer
€ 5.450,- pro Person im Einzelzimmer
€ 1.580,- pro Kind im Zustellbett (0-11 Jahre)
01.05.-14.06.2025 & 26.08.-30.09.2025
€ 3.330,- pro Person im Doppelzimmer
€ 5.840,- pro Person im Einzelzimmer
€ 1.680,- pro Kind im Zustellbett (0-11 Jahre)