|
08822-932392
|
Mo-Fr 09:00-18:00 Uhr

Highlights Irland und Nordirland - 14 Tage

Entdecken Sie die Höhepunkte Irlands und Nordirlands auf einer 14-tägigen Selbstfahrerrundreise. Diese Selbstfahrerreise ist sehr gut geeignet, um Irland und Nordirland, deren landschaftliche Reize, historische Stätten und die Kultur zu erleben. Sie werden auch von der Fülle und Reichtum an Natur fasziniert sein.

1. Tag: Dublin
Individuelle Anreise nach Irland. Nach Annahme des Mietwagens machen Sie sich an diesem ersten Tag mit der irischen Hauptstadt vertraut. Sehen Sie Sehenswürdigkeiten wie das Trinity College, die St. Patrick’s Cathredral und das Dublin Castle. Auch ein Besuch der Old Jameson Distillery, welche 1971 still gelegt wurde, lohnt sich.
Übernachtung in Dublin (z.B. Clayton Hotel Liffey Valley)

2. Tag: Dublin – Kilenny (ca. 130 km)
Beginnen Sie mit der Fahrt in die Wicklow Mountains, nur wenige Kilometer von Dublin entfernt. Sie fahren durch diesen Mikrokosmos von alle Landschaften und Farben. Im Anschluss führt Sie die Fahrt nach Kilkenny, bekannt für seine romantischen engen Gassen. Übernachtung in Kilkenny (z.B. Kilkenny Arms Hotel)

3. Tag: Kilkenny – Cork (ca. 130 km)
Unterwegs besichtigen Sie den Rock of Cashel. Das auf dem Felsen thronende religiöse Gebäude aus dem 12.Jahrhundert ist der spektakulärste mittelalterliche Schauplatz Irlands. Südöstlich von Cork umschließen seenartige Buchten, die durch Brücken mit dem Festland verbundene Great Island. An ihrer Südküste liegt die Hafenstadt Cobh, die Sie heute besuchen werden und von wo aus tausende irische Familien nach Amerika aufbrachen. Anschließend Ankunft in Cork. Sie werden vom Charme dieser Stadt überrascht sein. Oder unternehmen Sie alternativ einen Ausflug durch die größte Whiskey-Destillerie Irlands, die Old Midleton Distillery. Übernachtung in Cork (z.B. The Address)

4. Tag: Cork – Ring of Kerry (ca. 235 km)
Heute fahren auf dem sagenumwobenen Ring of Kerry, einer Panoramastraße, die mit ihren wunderschönen Aussichten auf die Küste, wilden Mooren und Hügellandschaften die Besucher immer neu fasziniert.
2 Übernachtungen in Kerry (z.B. Castlerosse Hotel)

5. Tag: Halbinsel Dingle
Tag zur freien Verfügung. Ihr Tagesausflug führt Sie zur Dingle-Hallbinsel. Neben der einzigartigen Naturlandschaft, die sich über diese Halbinsel zieht, gibt es hier historisch wertvolle Relikte zu bewundern. Den Archäologen ist es gelungen alte Gräber, Steinkreise, Kreuze und Ringforts für die Nachwelt zu erhalten. Reisen Sie westwärts bis ins Fischerstädtchen Dingle, einen lebhaften Ort mit bunten Häusern, Geschäften und gemütlichen Straßen. Übernachtung wie am Vortag.

6. Tag: Kerry – Cliffs of Moher – Galway (ca. 250 km)
Sie fahren durch die Burren-Region bis zu den Klippen von Moher. Die majestätischen und höchsten Klippen Irlands steigen vom Atlantischen Ozean 215 Meter auf und erstrecken sich auf einer Länge von mehr als 7 Kilometern.
2 Übernachtungen in Galway (z.B. The Connacht Hotel)

7. Tag: Galway und Umgebung
Vormittags Freizeit in Galway, die als Hauptstadt Westirlands angesehen wird. Die am Meer gelegene Stadt hat sich seinen mittelalterlichen Charme auch ohne georgianische Architektur erhalten. Die Aran Islands repräsentieren für viele Besucher das echte Irland. Inishmore ist die größte der Aran Islands. Steinforts, Kirchenruinen und Rundtürme laden zu einer Erkundung ein. Übernachtung wie am Vortag.

8. Tag: Galway – Connemara – Mayo (ca. 170 km)
Entdecken Sie die Wildnis von Connemara. Connemara, dessen Einwohner noch immer gälisch sprechen, ist ohne Zweifel der wildeste und romantischste Teil Irlands. Es ist eine große Halbinsel, die von der felsigen Küste der Galway Bay im Süden begrenzt wird. Ein hügeliges Land, das für seine Steinmauern und reetgedeckten Hütten bekannt ist. Später Weiterfahrt zu Ihrer Unterkunft in Mayo. Übernachtung in Mayo (z.B. Westport Coast Hotel)

9. Tag: Mayo – Sligo (ca. 90 km)
Fahrt von Mayo nach Sligo. Die wilde Flora der Sümpfe, umgeben von Klippen, sind einen Besuch wert. Weiter geht es zum Museum of Country Life (kostenlos). Die Ausstellung repräsentiert die Geschichte des irischen Landlebens zwischen 1850 und 1950. Anschließend fahren Sie weiter nach Sligo. Übernachtung in Sligo (z.B. Clayton Hotel)

10. Tag: Sligo – Donegal (ca. 125 km)
Weiterfahrt über die Nordirische Grenze in Richtung Enniskillen. Desweiteren können Sie eine Bootsfahrt auf dem Lough Erne zu der in der Mitte gelegenen Devenish Insel machen. Die friedliche und bewaldete Umgebung des Lough Erne stellt den Hintergrund für eines von Nordirlands besterhaltenen alten Klöstern dar. Im Anschluss fahren Sie zu Ihrer Unterkunft. 2 Übernachtungen in Donegal (z.B. Station House Hotel, Letterkenny)

11. Tag: County Donegal
Tag zur freien Verfügung. Besuchen Sie im Rahmen Ihrer Tagestour heute auch den Glencolmcille Folklore Park. Im Zentrum von Glencolmcille, das sich zwischen Meer und Bergen ausdehnt, beschreibt dieses kleine Dorfmuseum das Leben der lokalen Landsleute. In der faszinierenden Umgebung von bis zu 300 Jahre alten Hütten können Sie eine Ausstellung des lokalen Handwerks und Lebens besuchen. Übernachtung wie am Vortag.

12. Tag: Donegal – Derry – Belfast (ca. 190 km)
Erkunden Sie auf dem Weg nach Belfast die Altstadt von Derry, die von einer Stadtmauer umgeben ist. Diese Stadtmauer gehört zu den besterhaltenen Stadtbefestigungen in ganz Europa. Am Nachmittag lernen Sie Belfast während einer  Stadtrundfahrt (nicht inkludiert) etwas besser kennen. Belfast liegt umgeben von grünen Hügeln an der Mündung des Lagan River. Die Hauptstadt Nordirlands ist ein moderner Universitätsstandort.
Übernachtung in Belfast (z.B. Ramada by Wyndham Belfast Hotel)

13. Tag: Belfast – Boyne Valley – Dublin (ca. 170 km)
Sie verlassen Belfast und fahren über das Boyne Valley zurück nach Dublin. Das Boyne Valley ist zweifelsohne die historischste Region der ganzen Insel. Fahren Sie nach Drogheda, der „Stadt der Kirchen“. In der saftiggrünen Landschaft liegt Monasterboice, eine Klostersiedlung, die für ihre beeindruckenden keltischen Kreuze berühmt ist. Weiterfahrt in Richtung Süden nach Dublin. Übernachtung in Dublin (z.B. Clayton Hotel Liffey Valley)

14. Tag: Heimreise
Je nach Abflug haben Sie noch Zeit für letzte Erkundungen in Dublin, bevor Sie zum Flughafen Dublin fahren und Ihren Mietwagen abgeben.

Eingeschlossene Leistungen:

  • 13 Übernachtungen in 3-4* Hotels
  • Tägliches Frühstück
  • 1 Reiseführer über Irland
  • Reisepreissicherungsschein

Nicht eingeschlossene Leistungen:

  • Flüge und Mietwagen (bieten wir Ihnen gerne passend an)
  • Weitere Mahlzeiten
  • Eintritte und persönliche Ausgaben
  • Reiseversicherungen (über uns buchbar)

Täglich möglich vom 01.01. bis 31.12.2025.

Preise 2025:

Januar – März & November – Dezember
€ 1.290,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.115,- pro Person im Einzelzimmer
€ 1.275,- pro Person im Dreibettzimmer

April & Oktober
€ 1.370,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.195,- pro Person im Einzelzimmer
€ 1.355,- pro Person im Dreibettzimmer

Mai – September
€ 1.525,- pro Person im Doppelzimmer
€ 2.350,- pro Person im Einzelzimmer
€ 1.510,- pro Person im Dreibettzimmer

Tourcode: IRLSELBST-4